Sardinien ist eine Insel im Mittelmeer, die für ihre wunderschöne Landschaft, ihre Küche und ihre Weine bekannt ist.
Das Weinanbaugebiet Sardinien befindet sich hauptsächlich im Süden der Insel und umfasst etwa 26.700 Hektar. Es gibt vier Hauptweinregionen auf der Insel: Campidano, Ogliastra, Gallura und Sulcis.Die Weinregion Campidano ist die größte und bekannteste auf der Insel. Sie befindet sich im Süden von Sardinien und umfasst etwa 10.000 Hektar. Die Region ist bekannt für ihre robusten und kräftigen Rotweine, die aus den Rebsorten Cannonau und Carignano hergestellt werden. Die Böden in Campidano bestehen hauptsächlich aus Ton und Kalkstein, was den Weinen eine angenehme Mineralität verleiht. Das Klima in der Region ist mediterran mit heißen Sommern und milden Wintern, was für eine optimale Reife der Trauben sorgt.Die Weinregion Ogliastra befindet sich im Osten von Sardinien und umfasst etwa 1.500 Hektar. Die Region ist bekannt für ihre frischen und fruchtigen Weißweine, die aus den Rebsorten Vermentino und Nuragus hergestellt werden. Die Böden in Ogliastra bestehen hauptsächlich aus Schiefer, was den Weinen eine mineralische Note verleiht. Das Klima in der Region ist mild und feucht, was für eine langsame und gleichmäßige Reife der Trauben sorgt.Die Weinregion Gallura befindet sich im Nordosten von Sardinien und umfasst etwa 1.500 Hektar. Die Region ist bekannt für ihre trockenen und aromatischen Weißweine, die aus der Vermentino-Traube hergestellt werden. Die Böden in Gallura bestehen hauptsächlich aus Granit, was den Weinen eine mineralische Note verleiht. Das Klima in der Region ist mediterran mit heißen Sommern und milden Wintern, was für eine optimale Reife der Trauben sorgt.Die Weinregion Sulcis befindet sich im Südwesten von Sardinien und umfasst etwa 2.500 Hektar. Die Region ist bekannt für ihre kräftigen Rotweine, die aus den Rebsorten Carignano und Monica hergestellt werden. Die Böden in Sulcis bestehen hauptsächlich aus Kalkstein und Ton, was den Weinen eine angenehme Mineralität verleiht. Das Klima in der Region ist mediterran mit heißen Sommern und milden Wintern, was für eine optimale Reife der Trauben sorgt.Insgesamt zeichnet sich das Weinanbaugebiet Sardinien durch eine große Vielfalt an Weinen aus, die aufgrund der unterschiedlichen Böden und Klimata der verschiedenen Weinregionen eine einzigartige Charakteristik aufweisen. Die Insel bietet somit für Weinliebhaber eine interessante Möglichkeit, neue und spannende Weine zu entdecken.Ein bemerkenswertes Phänomen auf Sardinien ist die hohe Anzahl an Hundertjährigen. Forscher haben dieses Phänomen inzwischen intensiv untersucht und konnten dabei verschiedene Faktoren identifizieren, die zu einem langen und gesunden Leben beitragen. Dazu zählen unter anderem eine gesunde Ernährung, regelmäßige körperliche Betätigung sowie eine starke soziale Integration in die Gemeinschaft. Auch der moderate Konsum von Rotwein (Rebsorte Cannonau) , der auf der Insel traditionell eine wichtige Rolle spielt, wird immer wieder als möglicher Faktor für die Gesundheit und Langlebigkeit der Bewohner genannt.