
Wachau
Das österreichische Weinanbaugebiet Wachau (1.323 Hektar) erstreckt sich entlang des Donauufers in Niederösterreich und ist bekannt für seine einzigartigen Weine und sein Terroir.
Das Terroir der Wachau wird durch die Kombination aus geologischen, klimatischen und geografischen Faktoren geprägt.Das Gebiet besteht aus zwei Hauptböden, die für den Weinanbau besonders geeignet sind: Gneis und Schiefer. Die Böden sind tiefgründig und gut durchlässig, was bedeutet, dass sie Wasser und Nährstoffe gut speichern und den Wurzeln der Reben eine optimale Umgebung bieten.Das Klima der Wachau ist kontinental und von der Donau geprägt. Die Donau wirkt wie ein natürlicher Temperaturregulator, der die Temperaturschwankungen im Weinbaugebiet ausgleicht. Die Sommer sind warm und trocken, was für eine perfekte Reifung der Trauben sorgt, während die Winter kalt sind und gelegentlich Frost bringen können, was jedoch aufgrund der Lage am Fluss nicht oft vorkommt.Die Lage der Weinberge in der Wachau ist ebenfalls ein wichtiger Faktor für das Terroir. Die Weinberge sind terrassenförmig angelegt und erstrecken sich entlang der Hänge, die von der Donau aus gesehen nach Süden ausgerichtet sind. Diese Südausrichtung sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung und eine gute Luftzirkulation, was für eine gesunde Traubenentwicklung wichtig ist.Die bekanntesten Traubensorten der Wachau sind Grüner Veltliner und Riesling. Diese Sorten gedeihen besonders gut in den kühleren Lagen der Wachau und profitieren von den klimatischen und geologischen Bedingungen des Gebiets. Die Trauben werden in der Regel spät geerntet und ergeben Weine mit einer hohen Säure und einem ausgewogenen Aromaprofil.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Terroir der Wachau durch die Kombination aus geologischen, klimatischen und geografischen Faktoren geprägt ist. Die Böden sind tiefgründig und gut durchlässig, das Klima kontinental und von der Donau geprägt, und die Lage der Weinberge terrassenförmig angelegt und nach Süden ausgerichtet. Diese Bedingungen schaffen eine ideale Umgebung für den Anbau von Grüner Veltliner und Riesling, den bekanntesten Traubensorten der Wachau, und ergeben Weine von höchster Qualität und Einzigartigkeit.
Filter
Sortierung:
2022
-
Wachau ,
Österreich -
Grüner Veltliner
-
aromatisch & würzig , klassisch & traditionell
-
Trocken
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 15,87 €/Liter
Neu
2022
-
Wachau ,
Österreich -
Muskateller
-
aromatisch & würzig , klassisch & traditionell , leicht & unkompliziert
-
Trocken
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 15,33 €/Liter
2016
-
Wachau ,
Österreich -
Riesling
-
klassisch & traditionell , mineralisch
-
Trocken
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 29,33 €/Liter
2021
-
Wachau ,
Österreich -
Grüner Veltliner
-
aromatisch & würzig , klassisch & traditionell , mineralisch
-
Trocken
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 50,67 €/Liter
2021
-
Wachau ,
Österreich -
Grüner Veltliner
-
aromatisch & würzig , klassisch & traditionell , mineralisch
-
Trocken
inkl. MwSt., zzgl. Versand
1,5 Liter 50,00 €/Liter
2020
-
Wachau ,
Österreich -
Grüner Veltliner
-
aromatisch & würzig , klassisch & traditionell , mineralisch
-
Trocken
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 28,00 €/Liter
2019
-
Wachau ,
Österreich -
Grüner Veltliner
-
aromatisch & würzig , klassisch & traditionell , mineralisch
-
Trocken
inkl. MwSt., zzgl. Versand
1,5 Liter 30,00 €/Liter