
Wagram
Das österreichische Weinanbaugebiet Wagram befindet sich in Niederösterreich und erstreckt sich über eine Fläche von 2.500 Hektar.
Das Gebiet ist bekannt für seine einzigartigen Weine und das Terroir, das durch eine Kombination aus geologischen, klimatischen und geografischen Faktoren geprägt ist.Das Terroir des Wagram wird durch die Böden geprägt, die sich aus Löss und Lösslehm zusammensetzen. Diese Böden sind sehr fruchtbar und speichern viel Feuchtigkeit, was den Reben optimale Wachstumsbedingungen bietet. Der Löss besteht aus feinem Sand, Ton und Kalkstein und ist das Ergebnis der Sedimentation von Wind- und Gletschermassen. Die Kombination aus Kalkstein und Ton sorgt für eine gute Wasserhaltefähigkeit und eine hohe Bodenfruchtbarkeit, während der Sand für eine gute Durchlässigkeit des Bodens sorgt.Das Klima des Wagram wird durch die Lage des Gebiets beeinflusst, das zwischen dem Donautal und dem Kamptal liegt. Die Donau wirkt als natürlicher Klimaregulator und sorgt für eine ausgeglichene Temperatur und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Das Gebiet ist auch von den Ausläufern des Waldviertels und des Alpenvorlandes umgeben, die für einen Schutz gegen kalte Winde und Fröste sorgen. Die Sommer sind heiß und trocken, während die Winter kühl und feucht sind.Die Lage der Weinberge im Wagram ist ebenfalls ein wichtiger Faktor für das Terroir. Die Weinberge sind auf sanften Hügeln und Terrassen angelegt, die von Süden bis Südost ausgerichtet sind. Diese Südausrichtung sorgt für eine optimale Sonneneinstrahlung und eine gute Belüftung der Reben, was zu einer besseren Qualität der Trauben führt.Die bekanntesten Traubensorten des Wagram sind Grüner Veltliner und Riesling. Diese Sorten gedeihen besonders gut in den Lössböden und profitieren von den klimatischen Bedingungen des Gebiets. Die Trauben werden in der Regel spät geerntet, um eine optimale Reife und ein ausgewogenes Aromaprofil zu erreichen.Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Terroir des Wagram durch die Kombination aus geologischen, klimatischen und geografischen Faktoren geprägt ist. Die Böden bestehen aus Löss und Lösslehm und bieten den Reben optimale Wachstumsbedingungen. Das Klima wird durch die Lage des Gebiets und die Nähe zur Donau beeinflusst. Die Lage der Weinberge auf sanften Hügeln und Terrassen und die Südausrichtung sorgen für eine optimale Sonneneinstrahlung und Belüftung der Reben. Die bekanntesten Traubensorten des Wagram sind Grüner Veltliner und Riesling, die von den klimatischen Bedingungen und den Böden des Gebiets profitieren und Weine von hoher Qualität und Einzigartigkeit ergeben.
Filter
Sortierung:
2020
-
Wagram ,
Österreich -
Chardonnay
-
klassisch & traditionell , säurearm
-
Trocken
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 31,87 €/Liter
2019
-
Wagram ,
Österreich -
Pinot Noir
-
klassisch & traditionell
-
Trocken
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 43,87 €/Liter
2022
-
Wagram ,
Österreich -
Grüner Veltliner
-
aromatisch & würzig , klassisch & traditionell
-
Trocken
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 17,20 €/Liter
2021
-
Wagram ,
Österreich -
Grüner Veltliner
-
aromatisch & würzig , klassisch & traditionell
-
Trocken
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 22,53 €/Liter
2021
-
Wagram ,
Österreich -
Merlot, Syrah, Zweigelt
-
klassisch & traditionell , leicht & unkompliziert
-
Trocken
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 13,60 €/Liter
2019
-
Wagram ,
Österreich -
Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Merlot, Zweigelt
-
klassisch & traditionell
-
Trocken
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 20,67 €/Liter
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 14,40 €/Liter