die klosterkellerei muri gries

Italien - Südtirol

Muri-Gries

Weinkultur seit 1845 - in diesem Jahr zogen die Benediktiner aus dem schweizerischen Muri nach Gries. Die Ordensgemeinschaft übernahm zu dieser Zeit das Augustiner Chorherrenstift und somit auch eine lange Weinbautraditi...

Weinkultur seit 1845 - in diesem Jahr zogen die Benediktiner aus dem schweizerischen Muri nach Gries. Die Ordensgemeinschaft übernahm zu dieser Zeit das Augustiner Chorherrenstift und somit auch eine lange Weinbautradition. Heute eine Erfolgsgeschichte mit Herzblut, Freude und Expertise. Eine Rebfläche von 35 Hektar bestem Terroir befindet sich im Eigenbesitz des Klosters, darunter der historische Klosteranger. Es werden integrierte und naturnahe Anbaumethoden gepflegt. Das Aushängeschild ist die autochthone Rebsorte Lagrein. Vielfach ausgezeichnete Weine.

Artikel des Herstellers