
Frühburgunder
Frühburgunder ist eine deutsche Mutation von der roten Rebsorte Spätburgunder (Pinot Noir), die hauptsächlich an der Ahr und den Anbaugebieten Rheinhessen, Württemberg (Clevner), Baden und Franken angebaut wird. Sie besitzt damit einen DNA-Faden zur Burgunder-Familie hin. In der Erntezeit reift die Sorte circa 14 Tage vor dem Spätburgunder ...
Frühburgunder ist eine deutsche Mutation von der roten Rebsorte Spätburgunder (Pinot Noir), die hauptsächlich an der Ahr und den Anbaugebieten Rheinhessen, Württemberg (Clevner), Baden und Franken angebaut wird. Sie besitzt damit einen DNA-Faden zur Burgunder-Familie hin. In der Erntezeit reift die Sorte circa 14 Tage vor dem Spätburgunder aus, daher die Namensgebung (Frühburgunder). Die Rotweine aus dieser Sorte sind samtiger und säurearmer als die vom großen Bruder (Spätburgunder). Die Rotweinsorte Helfensteiner wurde im Jahr 1931 an der "Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg" aus den Reben Frühburgunder und Trollinger gekreuzt. Die Rotweine von der Weinbeere Frühburgunder zeigen einen dunkelroten Farbton, sind samtig und haben einen kräftigeren Körper als die Spätburgunder-Weine. Die Leitaromen sind: Himbeere, Feige, Brombeere, Walnuss, Mandel, Kokosnuss, Dattel, roter Apfel, grüne Paprika, Rosmarin, Anis und Herrenschokolade. Passt perfekt zu: geschmortem Rinderbraten, Lammkeule im Wiesenheu gegart – frisch aus dem Ofen, Wildbret, Rinderroulade und gebratener Entenbrust.
Produkte filtern
Sortierung:
2021
-
Bodensee ,
Deutschland -
Frühburgunder
-
klassisch & traditionell , säurearm
-
Trocken
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 30,67 €/Liter