
7,90 €
Lieferbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 10,53 €/Liter
Beschreibung
Zeigt sich dicht und präsentiert dunkle, schwarze Beeren und etwas Pfeffer in der Nase. Am Gaumen saftig, üppig, rund und charmant. Ein Schmeichler mit Fülle und angenehmer Frische im langen Nachhall. Fairtrade zertifiziert.
Charakter
-
Frucht:
-
Körper / Intensität:
-
Mineralität:
-
Säure:
-
Tannin:
Passt zu
-
Exotische Gerichte
-
Grillen
-
Grillgemüse
-
Käse
-
Lamm
-
Pizza & Pasta
-
Rotes Fleisch
Anbau
Weinanbau / Gebiet
Diese Region ist berühmt für ihr kühles Klima und die frischen Seewinde, die besonders am Nachmittag von Kapstadt herüberwehen. Ein Kleinklima, das für elegante Weiß- wie auch Rotweine geradezu prädestiniert ist. Nachhaltige Bewirtschaftung.
Weinausbau
Vergärung und Ausbau im Edelstahltank. Danach für etwa 8 Monate Reife in französischen Eichenholzfässern in 3. oder 4. Belegung.
Klima
Atlantik geprägt / Benguela-Strom
Bewirtschaftung
Selektive Lese
Bodenart
Sandstein und Granit
Keller / Standort
Stellenbosch
Ausbau
Gebrauchtes Barrique
Details
Alkoholgehalt
14 % Vol.
Säure
3 g/l
Restsüße
4,7 g/l
Qualitätsstufe
Wine of South Africa
Allergene
Enthält Sulfite
Verzehrempfehlung
Empfohlene Trinktemperatur
16-18 °C
Verschlussart
Schraubverschluss
Karaffieren
NEIN
Trinkfenster
2024-2027
7,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 10,53 €/Liter
Lieferbar

Hersteller
Stellenrust Wines
2005 übernahmen die Brüder Dr. Tertius Boshoff und Kobie van der Westhuizen das 1928 gegründete Kap-Weingut. Ein Musterbetrieb mit hohem Qualitätsniveau, der die Arbeiterfamilien am Erfolg des Unternehmens beteiligt. Rund 200 Hektar Rebfläche werden nachhaltig bewirtschaftet.
Zum Hersteller
Region
Stellenbosch
Die Weinbauregion Stellenbosch, gelegen im Westkap Südafrikas, ist eine der renommiertesten und historisch bedeutsamsten Weinregionen des Landes. Mit einer Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht, hat Stellenbosch einen maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung des südafrikanischen Weinbaus und hat sich einen Ruf für qualitativ ...
Zur Region