
30,00 €
Lieferbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 40,00 €/Liter
Beschreibung
Die Nase ist sehr geschliffen, rauchigkreidig unterlegt, ein Hauch Lavendel, Wildkirsche, roter Apfel, Walnuss,feines Sauerteigbrot. Im Mund kracht es richtig, intensiv, druckvoll, vornezitrisch und kristallin, kreidig-salzigeMineralität darunter. Wow - Grandios!
Charakter
-
Frucht:
-
Körper / Intensität:
-
Mineralität:
-
Säure:
Passt zu
-
Fisch
-
Haute Cuisine
-
Helles Fleisch
-
Meeresfrüchte
-
Salatkreationen
-
Sushi
-
Tapas
-
Vegetarische Gerichte
Anbau
Weinanbau / Gebiet
Beim Weinanbau und bei der Pflege werden stets die Eigenheiten der Böden berücksichtigt. Naturnaher Weinbau und selektive Lese. Tirage - 07 / 2021Dégorgement - 10 / 2024Dosage 0 g/L
Weinausbau
Der Grundwein wurde im 550 Liter Tonneau vergoren. Hergestellt durch traditionelle Flaschengärung. Die Sekte bekommen ein extralanges Hefelager. Die Dosage wird sehr geringgehalten. Perfekt vinifizierte Winzersekte. Klare Handwerkskunst!
Klima
Kontinental
Bewirtschaftung
Selektive Lese
Bodenart
Kalkstein, Kalkmergelboden
Keller / Standort
Deidesheim
Ausbau
Großes Holzfass
Details
Alkoholgehalt
12 % Vol.
Säure
3 g/l
Qualitätsstufe
Deutscher Sekt
Allergene
Enthält Sulfite
Verzehrempfehlung
Verschlussart
Naturkork
Karaffieren
NEIN
Trinkfenster
2024-2029+
30,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 40,00 €/Liter
Lieferbar

Hersteller
Sekthaus Krack
Der Shootingstar der deutschen Winzersekt-Szene, Christian Krack macht seit 2015 mit seinen beiden Brüdern Axel und Felix Sekte mit Kultstatus. Das Fundament ist das elterliche Weingut in Deidesheim, welches die Brüder in der dritten Generation führen. Wahre Terroir-Winzersekte ''made in Pfalz!''
Zum Hersteller
Region
Pfalz
Die Pfalz ist eine der bekanntesten Weinregionen Deutschlands und liegt im Südwesten des Landes zwischen dem Rhein und den Ausläufern des Pfälzer Waldes. Die Region erstreckt sich über eine Fläche von etwa 23.000 Hektar entlang des Rheins von Worms bis nach Schweigen-Rechtenbach an der Grenze zu Frankreich.Die Pfalz hat eine lange Tradition ...
Zur Region