
12,90 €
Lieferbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 17,20 €/Liter
Beschreibung
In der Nase die Vielfalt der Aromen von Apfel, Birne und Grapefruit sowie feine blumige Noten. Erfrischendes und gleichzeitig geschmeidiges Mousseux. Im Gaumen angenehme Fruchtsäuren, fein balanciert mit einer kaum wahrnehmbaren, aber vorhandenen Restsüße.
Charakter
-
Frucht:
-
Körper / Intensität:
-
Mineralität:
-
Säure:
Passt zu
-
Aperitif
-
Fisch
-
Helles Fleisch
-
Salatkreationen
-
Vegetarische Gerichte
Anbau
Weinanbau / Gebiet
Markgräflerland, in einem nur wenige Kilometer schmalen Vorbergsbereich zwischen der Ebene des Oberrheingrabens und dem Schwarzwald. Handlese und Selektion.
Weinausbau
Traditionelle Flaschengärung. Wird chargenweise immer frisch degorgiert. Lagerpotential dann 3 bis 5 Jahre.
Klima
Kontinental
Bewirtschaftung
Ökologischer Weinbau
Bodenart
Lössterrassen
Keller / Standort
Heitersheim
Ausbau
Edelstahl
Details
Alkoholgehalt
12,5 % Vol.
Säure
3 g/l
Restsüße
6,5 g/l
Qualitätsstufe
Bio-Jahrgangssekt
Nachhaltigkeit
Bio
Allergene
Enthält Sulfite
Biokontrollstelle
DE-ÖKO-039
Verzehrempfehlung
Empfohlene Trinktemperatur
5-8 °C
Verschlussart
Naturkork
Karaffieren
NEIN
Trinkfenster
2024-2027
12,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 17,20 €/Liter
Lieferbar

Hersteller
Zähringer
Das Weingut befindet sich seit 1844 in Familienbesitz. Heute zeichnet die sechste Generation mit Fabian Zähringer verantwortlich – der Generationenwechsel erfolgte 2017. Die Familie hat im biologischen und biodynamischen Weinbau längst eine Spitzenstellung inne. Unter Ertrag stehen 15 Hektar eigene Reben.
Zum Hersteller
Region
Baden
Baden ist ein weltweit bekanntes Weinanbaugebiet in Deutschland, das im Südwesten des Landes liegt und sich ca. 400 Kilometer entlang des Rheins erstreckt. Die Region ist bekannt für ihre vielfältigen Weinstile, die von frischen Weißweinen bis hin zu kräftigen Rotweinen reichen.Die Weinproduktion in Baden hat eine lange Tradition, die bis ins ...
Zur Region