
Sämling
Sämling = Scheurebe. Im Jahr 1916 kreuzte der Rebenzüchter Dr. Georg Scheu in der Landesanstalt für Rebenzucht in Alzey seine nach ihm benannte Weinbeere "die Scheurebe". Der 88. Sämling Versuch aus den Rebeneltern Riesling x Buketttraube hatte auf sandigem Boden seine Wirkung gezeigt. ...
Sämling = Scheurebe. Im Jahr 1916 kreuzte der Rebenzüchter Dr. Georg Scheu in der Landesanstalt für Rebenzucht in Alzey seine nach ihm benannte Weinbeere "die Scheurebe". Der 88. Sämling Versuch aus den Rebeneltern Riesling x Buketttraube hatte auf sandigem Boden seine Wirkung gezeigt. Die bukettreiche Traube benötigt gute Lagen und ergibt qualitativ hochwertige Weine. Der größte Anteil der Rebsorte steht mit circa 1.400 Hektar in deutschen Weingärten. In Österreich, wo die Scheurebe auch "Sämling 88" genannt wird, stehen circa 350 Hektar zu Buche. Am Neusiedlersee und in der Südsteiermark werden ganz feine edelsüße Rebensäfte aus ihr produziert. Einige Winzer an der Nahe in der Pfalz und in Rheinhessen haben sich mit viel Erfolg auf die trockene Variante spezialisiert. Durch alle Qualitätsstufen hinweg kennzeichnet die Rebsorte eine anregende, delikate und rassige Säure sowie eine exotische, intensive Aromatik. Die Leitaromen der Scheurebe "Sämling 88" -Traube sind: Aprikose, Pfirsich, Mango, Mandarine, Grapefruit, Curry, Minze, Lorbeer, Busch von schwarzen Johannisbeeren, Mandel, Tomatenblatt, Senfmehl, Passionsfrucht, Buchsbaum, grüne Stachelbeere, Litschi und Kardamom, Passt perfekt zu: Asiatische Gerichte, Geflügel, Vegetarische Küche, Spargel, Süßwasserfisch, kreative Gewürzküche, Eierspeisen, Kräuterküche, Curry, Süßspeisen mit Kokosnuss, Käse, Desserts mit exotischen Früchten, Mango-Beignets an Pina-Colada Schaum.
Produkte filtern
Sortierung:
2021
-
Burgenland ,
Österreich -
Sämling
-
klassisch & traditionell
-
Süß
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,375 Liter 63,73 €/Liter