
Mencía
Mencía = Jaen ist eine autochthone rote Rebsorte, die aus dem Nordwesten Spaniens stammt. Sie wird hauptsächlich in den Regionen Galicien und Kastilien und den dazu gehörenden Weinanbaugebieten Bierzo DO, Monterrei DO, Ribeira Sacras DO, Valdeorras DO, Rías Baixas DO und Vinos de León angebaut. ...
Mencía = Jaen ist eine autochthone rote Rebsorte, die aus dem Nordwesten Spaniens stammt. Sie wird hauptsächlich in den Regionen Galicien und Kastilien und den dazu gehörenden Weinanbaugebieten Bierzo DO, Monterrei DO, Ribeira Sacras DO, Valdeorras DO, Rías Baixas DO und Vinos de León angebaut. Rebenkundler haben einen DNA-Faden zur portugiesischen Rebsorte "Jaen du Dão" gefunden. Die Kreuzungseltern sind vermutlich die Rebsorten Alfrocheiro und Patorra. Gerade im Bierzo-Gebiet zeigt die Rebsorte ihre ganze Klasse. Unter Kennern wird die Mencía-Weinbeere auch "Pinot Noir Spaniens" genannt. Sie schöpft ihre feingliedrige, mineralische Finesse aus dem Schiefer- und Granitboden-Terrain und erinnert im Geschmacksprofil stark an burgundische Rotweine. Die Leitaromen der Mencía-Weine sind: rote Früchte, Himbeeren, Kirschen, Brombeeren, wilde Kräuter, mineralisch-wirkender Granitstaub und Waldboden. Das Mundgefühl zeigt ein mittleres Tannin-Management mit einer mineralisch-erfrischenden Säurestruktur. Insgesamt ist Mencía eine vielseitige und ansprechende Rebsorte, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Weintrinker interessant sein kann. Ihre Aromenvielfalt und die Möglichkeit, diese autochthone Weinrebe in verschiedenen Stilen und Qualitäten zu produzieren, machen sie zu einer lohnenden Entdeckung für alle, die ihren Horizont erweitern möchten.|Bastardo ist eine rote Rebsorte, die Portugal und Spanien angebaut wird. Auch bekannt in Frankreich als Trousseau (im Jura), ist es eine alte Sorte, die in der Region Douro weit verbreitet ist. Bastardo-Weinbeeren werden gerne von den Winzern zu Qualitäts-, Port- und Dessertweinen vinifiziert. Sie ist sehr zuckerreich und säurearm. Noten von roten Waldfrüchten, Kirschen und Gewürzen zeigen ihr Aromenbild. In den letzten Jahren hat die Rebsorte an Popularität gewonnen, da Winzer sie als Alternative zu internationalen Sorten entdecken. Insgesamt ist Bastardo eine interessante und authentische Rebsorte, die sowohl für Weinkenner als auch für Wein-Scouts interessant sein kann.|Die Garnacha Tintorera (Tintorera) = wird in der Ampelografie auch Alicante Bouschet genannt. Die rote Rebsorte Alicante, auch bekannt als Alicante Bouschet, ist eine traditionelle Rebsorte die im Jahr 1855 vom Rebenzüchter Henri Bouschet aus Grenache und Petit Bouschet gekreuzt wurde. Die Weinrebe Petit Bouschet wurde wiederum von Louis Bouschet, dem Vater von Henri Bouschet seit 1822 aus den Sorten Teinturier du Cher und Aramon gezüchtet. In Spanien findet man die Weinbeere unter dem Namen Garnacha Tintorera in den Anbaugebieten Alicante, Almansa, Bierzo und Terra Alta. Hauptsächlich wird sie auch in Südfrankreich, Portugal, Italien, Algerien und Kalifornien angebaut. Die Alicante-Traube bringt einen dunklen Farbton hervor und ist ein dankbarer Verschnitt-Partner. Obwohl sie nicht so bekannt ist wie einige andere spanische Sorten, wird sie immer häufiger von Winzern und Weinliebhabern entdeckt, die nach spannenden Weinen suchen.
Produkte filtern
Sortierung:
2019
-
Bierzo ,
Spanien -
Mencía
-
aromatisch & würzig , klassisch & traditionell , mineralisch
-
Trocken
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 53,20 €/Liter
2018
-
Bierzo ,
Spanien -
Mencía
-
aromatisch & würzig , klassisch & traditionell
-
Trocken
inkl. MwSt., zzgl. Versand
1,5 Liter 23,33 €/Liter
2021
-
Dão ,
Portugal -
Alfrocheiro, Mencía, Tinta Roriz, Touriga Nacional
-
aromatisch & würzig , klassisch & traditionell , mineralisch
-
Trocken
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 11,33 €/Liter
2020
-
Bierzo ,
Spanien -
Mencía
-
aromatisch & würzig , klassisch & traditionell
-
Trocken
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 21,20 €/Liter