
Limnio
Limnio ist eine alte rote Rebsorte, die aus Griechenland stammt. Ursprünglich kommt die Traube mit aller Wahrscheinlichkeit von den griechischen Inseln Lesbos und Limnos (dort nennt man sie Kalambaki - Nord-Ägäis). ...
Limnio ist eine alte rote Rebsorte, die aus Griechenland stammt. Ursprünglich kommt die Traube mit aller Wahrscheinlichkeit von den griechischen Inseln Lesbos und Limnos (dort nennt man sie Kalambaki - Nord-Ägäis). Es wird vermutet, dass sie bereits vor mehr als 2500 Jahren von den alten Griechen angebaut wurde. Limnio ist eine sehr widerstandsfähige Weinbeere, die unter schwierigen Klimabedingungen gut gedeiht. Sie bevorzugt karge Böden und kann hohe Temperaturen und Trockenheit gut vertragen. Diese Eigenschaften machen sie zu einer beliebten Wahl für Weingärtner in den heißen und trockenen Regionen Griechenlands. Der Rotwein, der aus Limnio-Trauben hergestellt wird, hat einen körperreichen Charakter, einen würzigen Geschmack und besitzt ein geschliffenes Säurespiel. Das Gerbstoffgebilde ist im mittleren Bereich angesiedelt. Die Leitaromen sind: Sauerkirsche, dunkle Waldfrüchte, Salbei, Lorbeer, Wilde Kräuter. Passt zu: Griechischen Grillspezialitäten, Lammgerichten, mediterranem Grillgemüse, Souvlaki-Spießchen und mediterranen Veggiespezialitäten.|Grenache noir = (Garnacha) ist eine rote Rebsorte, die im Mittelmeerraum, insbesondere in Frankreich (78.600 Hektar), Spanien (54.600 Hektar) und in Italien (Sardinien = Synonym = Cannonau di Sardegna) angebaut wird. Auch in den Anbaugebieten von Australien, Argentinien, Südafrika und U.S.A (Kalifornien) fühlt sich die Rebsorte pudelwohl. Grenache-Reben haben eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Trockenheit und Hitze und sind daher in trockenen Klimaten sehr gut geeignet und liefern immer gute Erträge ab. In Frankreich werden Grenache-Trauben insbesondere zur Vinifizierung des berühmten Châteauneuf-du-Pape (südliches Rôhnetal) und für das GSM-Blend (Grenache, Syrah, Mourvèdre) verwendet. Die berühmten Rotweine aus dem Priorat bestehen großteils aus alten Garnacha-Reben. In der Kombination Garnacha & Tempranillo entstehen in Spanien auch extrem gute Tintos. Synonym = (Garnatxa auf Katalanisch). Sehr beliebt ist Grenache auch für die Herstellung von Roséweinen. Diese Rebsorte ist auch ein wichtiger Bestandteil der süßen, gespriteten Vin Doux Naturel wie Banyuls, Maury, Beaumes-de-Venise und Rivesaltes. Im Aromenprofil zeigt sich ein ätherisch hochkomplexes Bukett mit Noten von roten reifen Früchten, Himbeeren, Rosenblatt, Veilchen, Fenchel, getrocknete Kräuter, schwarze Kirsche, Brombeere, Heidelbeere, Sternanis, Räucherschinken, Vanille, Sandelholz und Toast. Das Geschmacksprofil zeigt eine weiche (samtige Tannine), fruchtige, körpereiche und würzige Rotwein-Stilrichtung. Die Grenache Blanc ist die weiße und säurearme Parallel-Traube zur roten Grenache noir-Weinbeere.
Produkte filtern