
Gelber Muskateller
Die Rebsorte Gelber Muskateller existiert weltweit in vielen Variationen. In der Regel wird mit dem Namen Muskateller erst einmal eine Rebsorte assoziiert. Es gibt verschiedene Spielarten, Klonen, Hybriden Kreuzungen bzw. Neuzüchtungen mit Muskateller-Beteiligung. Die Familie der Muskateller-Traube ist groß. Es gibt bis zu 320 Synonyme für ...
Die Rebsorte Gelber Muskateller existiert weltweit in vielen Variationen. In der Regel wird mit dem Namen Muskateller erst einmal eine Rebsorte assoziiert. Es gibt verschiedene Spielarten, Klonen, Hybriden Kreuzungen bzw. Neuzüchtungen mit Muskateller-Beteiligung. Die Familie der Muskateller-Traube ist groß. Es gibt bis zu 320 Synonyme für diese Muskatbouquet-aromatische Weintraube. Die Heimat dieser Rebsorte ist die Ägäis. Einige Historiker vermuten die Herkunft der Muskateller-Wurzeln in Ägypten und Persien um 1.000 Jahre nach Christi Geburt. Die Namensgebung der bukettreichen Weinbeere könnte auch von Moschus (aus dem Persischen "muchk") stammen. Einige Rebenforscher sind der Meinung der Name entspringt aus dem lateinischen Wort "Musca" (Fliege). Bezeichnungen: Moscato Bianco (Italien). Zu den bekanntesten Weinen Italiens zählt auch der schäumende Asti bzw. der Moscato d‘Asti. Muscat blanc à petits grains (Frankreich), Muscat d‘ Alexandrie (Griechenland), Moscatel (Spanien), Hanepoot (Südafrika), Gordo Blanco (Australien). Aufgrund der zuckerreichen Weinbeeren ist Muskateller perfekt für die Herstellung von Süßweinen geeignet. Beispiele für Süßweine: Tokajer (Ungarn), Süßer Muscat (Cap Corse), Constantia (Südafrika). Die besten Beispiele für Likörweine (gespritete Weine - in Frankreich Vin Doux Naturel genannt): Banyuls, Maury, Muscat de Beaumes-de-Venise, Muscat-de-Frontignan, Muscat-de-Rivesaltes. Sherry und teilweise Málaga in Spanien. Samos (Griechenland). Likörmuskateller (Australien). Die Weine sind saftig, feinfruchtig und mit einem aromatischen Muskat-Gusto unterlegt. Winzer verwenden die Muskateller-Rebe gerne für die Schaumweinherstellung. In der Vinifikation finden wir die komplette Palette von knochentrocken bis edelsüß. Das Aromenprofil zeigt Noten von Pfirsich, frischen Trauben, Rosine, Efeu, Muskat, Orangenschale, Zitrusfrüchte, Senfmehl, abblühende Rose, Florentiner-Gebäck, Kardamom, Lebkuchen, Mandel. Passt perfekt zu: Vorspeisen, Flammkuchen, Entenleber-Parfait, Terrinen, Flusskrebse, Geflügelsalat, Muschelgerichte, Aal grün, Hering, Schinken, Currygerichte mit Atlantikfisch. Muskateller-Pudding mit Trauben, Muskateller-Zabaione, Wiener Mehlspeisen, Pfirsich in Muskateller-Wein eingeweckt. Weingelee aus Muskateller Trauben, Käse. Familienmitglieder und Spielarten: Muscat blanc (brown, gris, noir, rosa, rouge) = edelste Sorte. Goldmuskateller (Moscato giallo) = Abkömmling von Muscat blanc. Rosenmuskateller (Moscato rosa del Trentino) = Abkömmling von Muscat blanc. Morio-Muskat = Neuzüchtung Silvaner x Muskateller (Muscat blanc). Muscadelle = Kreuzung Gouais blanc (Heunisch) x unbekannte Rebsorte. Moscato di Scanzo = Abkömmling von Muscat blanc. Muscat d‘Alexandrie = Kreuzung Muscat blanc x Axina de Tres Bias. Black Hamburg (vermutlich = Muscat d’Alexandrie und Trollinger).
Produkte filtern
Sortierung:
Neu
2024
-
Pfalz ,
Deutschland -
Gelber Muskateller, Gewürztraminer, Riesling
-
leicht & unkompliziert
-
Trocken
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 14,53 €/Liter
Bio
2023
-
Steiermark ,
Österreich -
Gelber Muskateller
-
klassisch & traditionell
-
Trocken
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 23,33 €/Liter
2023
-
Burgenland ,
Österreich -
Bouvier, Gelber Muskateller, Sauvignon Blanc, Welschriesling
-
aromatisch & würzig , klassisch & traditionell
-
Trocken
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 11,33 €/Liter
2023
-
Pfalz ,
Deutschland -
Gelber Muskateller
-
aromatisch & würzig , klassisch & traditionell
-
Trocken
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 14,67 €/Liter