Portugal - Madeira
Vinhos Barbeito
Das Familienweingut Vinhos Barbeito wurde 1946 von Mário Barbeito de Vasconcelos gegründet. Seit Mitte der 1990er Jahre führt Ricardo Freitas Diogo in dritter Generation das Weingut. ...
Das Familienweingut Vinhos Barbeito wurde 1946 von Mário Barbeito de Vasconcelos gegründet. Seit Mitte der 1990er Jahre führt Ricardo Freitas Diogo in dritter Generation das Weingut. Die Maxime der "Vinhos Barbeito" ist der fast durchgehenden Verzicht auf die Beigabe von Karamell als farblich und geschmacklich wirkender Geschmacksfaktor in ihren Madeira-Weinen. Ähnlich wie beim Portwein wird auch beim Madeirawein die Gärung durch Zugabe von hochprozentigem Weinbrand unterbrochen. Dadurch vergärt nicht aller Zucker und der Wein behält eine entsprechende Süße. Ein weiteres Markenzeichen ist die prägnante Säure, die sich generell aus den Grundweinen (vulkanische Böden mit niedrigem pH) und speziell bei Barbeito wegen des Ankaufs der Trauben kurz vor der üblichen Reife ergibt. Der Alkoholgehalt liegt zwischen 17 und 22 Prozent. Die Besonderheit des Madeiraweins ist eine fünf- bis achtmonatige Lagerung bei erhöhter Temperatur von bis zu 75 Grad Celsius. Das geschah früher in Holzfässern in der Hitze unter einem Blechdach, heute aber meist künstlich in einem beheizbaren Tank. Dadurch ist Madeirawein extrem lange haltbar und auch eine geöffnete Flasche kann monatelang angebrochen stehen ohne dass der Wein schlecht wird. Madeirawein wird im Wesentlichen aus fünf weißen Reben hergestellt: Sercial, Verdelho, Bual, Terrantez und Malvasia. Dazu gesellt sich im roten Bereich noch Tinta Negra Mole.
Produkte filtern