
Art.-Nr:09833
Friselline Casarecce
3,90 €
Lieferbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,25 Liter 15,60 €/Liter
Beschreibung
Das ganz besondere steirische Kürbiskernöl wird im Fachjargon auch als grünes Gold der Steiermark bezeichnet. In der Küche wird das Kernöl gerne für verschiedensten Salate und diverse Cremesuppen verwendet. Ein kleiner Geheimtipp wäre eine Kugel Vanilleeis mit Kürbiskernöl und mit Kürbiskernkrokant verfeinert! Lagerhinweis: Dicht geschlossen halten, Kühl lagern, Lichtgeschützt lagern.
Anbau
Weinanbau / Gebiet
Vor ca. 150 Jahren ist in der Steiermark eine natürliche Mutation von Kürbissen aufgetaucht: Statt einer dicken, harten Schale besaßen die Kerne dieser besonderen Ölkürbisse nur ein dünnes, dunkles Häutchen.
Weinausbau
Der Kürbishof Koller verarbeitet die Kürbisse in einer traditionellen Weise, um das rare Öl mit seinem einzigartigen, nussigen Geschmack und Aroma herzustellen.
Details
Verzehrempfehlung
Karaffieren
NEIN
Nettofüllmenge des Lebensmittels
250 ml
Aufbewahrung
Nach dem Öffnen innerhalb von 3 Monaten verbrauchen
Brennwert pro 100ml
3404 kJ / 828 kcal
Fett in g
92 g
Kohlenhydrate in g
0 g
Eiweiß in g
0 g
Salz in g
0 g
Zucker in g
0 g
Gesättigte Fettsäuren
17 g
3,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,25 Liter 15,60 €/Liter
Lieferbar

Hersteller
Kürbishof Koller
Das Kürbisatelier Koller verarbeitet diese besonderen Ölkürbisse auf traditioneller Weise, um das kostbare Öl mit seinem einzigartigen, nussigen Geschmack und Aroma herzustellen. Im Jahr 2021 wurde sein steirisches Kürbiskernöl sogar mit der Goldmedaille für das beste Kürbiskernöl ausgezeichnet!
Zum Hersteller
Region
Steiermark
Die Steiermark ist eines der bekanntesten Weinanbaugebiete Österreichs und hat eine lange Tradition im Weinbau. Das Gebiet erstreckt sich über etwa 5.000 Hektar und umfasst drei Weinbaugebiete: Südsteiermark, Weststeiermark und Vulkanland Steiermark.Die Steiermark ist vor allem für ihre Weißweine bekannt, die aufgrund des kühlen Klimas und ...
Zur Region