
12,50 €
Nicht verfügbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 16,67 €/Liter
Beschreibung
Finessenreiches Bouquet nach Steinobst-Früchten. Glockenklares Fruchtspiel von reifer Mirabelle, Papaya und Quitte. Mit einer stimmigen Balance von einem Fruchtbogen, Säurekonstrukt und zart-mineralischem Kern. Hier findet man das Kraichgau-Terroir im Glas! Großartiges Trinkvergnügen!
Charakter
-
Frucht:
-
Körper / Intensität:
-
Mineralität:
-
Säure:
Passt zu
-
Fisch
-
Helles Fleisch
-
Meeresfrüchte
-
Salatkreationen
-
Spargel
-
Tapas
Anbau
Weinanbau / Gebiet
Dieser badische Auxerrois ist eine gelbbeerige Burgunder-Rarität und der älteste Weingarten der Familie. Die Rebanlage wurde im Jahr 1965 angepflanzt. Die Rebsorte entstand aus einer natürlichen Kreuzung von Pinot und Heunisch.
Weinausbau
Temperaturkontrollierte Vergärung im Edelstahl. Längeres Feinhefelager.
Klima
Kontinental
Bewirtschaftung
Ökologischer Weinbau
Bodenart
Buntsandstein, Muschelkalk, Gipskeuper, Löss, Ton
Keller / Standort
Bruchsal
Ausbau
Edelstahl
Details
Alkoholgehalt
12 % Vol.
Säure
2 g/l
Restsüße
6,1 g/l
Qualitätsstufe
Qualitätswein
Nachhaltigkeit
Bio
Allergene
Enthält Sulfite
Biokontrollstelle
DE-ÖKO-039
Verzehrempfehlung
Empfohlene Trinktemperatur
10-12 °C
Verschlussart
Schraubverschluss
Karaffieren
NEIN
Trinkfenster
2025-2028
12,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 16,67 €/Liter
Nicht verfügbar

Hersteller
Klumpp
1990 entstand der neue Betrieb am Stadtrand von Bruchsal in der Nähe von Karlsruhe. Im Herzen des schönen Kraichgaus verwaltet die Familie Klumpp ihr 28 Hektar großes Bio-Weingut. Ihre Weine besitzen eine strahlende Eleganz, man spürt bei jedem Wein den mineralischen Kern und die Transmission des Terroirs.
Zum Hersteller
Region
Baden
Baden ist ein weltweit bekanntes Weinanbaugebiet in Deutschland, das im Südwesten des Landes liegt und sich ca. 400 Kilometer entlang des Rheins erstreckt. Die Region ist bekannt für ihre vielfältigen Weinstile, die von frischen Weißweinen bis hin zu kräftigen Rotweinen reichen.Die Weinproduktion in Baden hat eine lange Tradition, die bis ins ...
Zur Region