
Art.-Nr:60672
33° Pinot Meunier Dornfelder Mostbirne
11,90 €
Lieferbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 15,87 €/Liter
Beschreibung
Über dem Glasrand schwebt ein feiner Duft von blauen Trauben, dunklen Waldbeeren, Kräutern, Blüten und edlen Gewürzen. Feiner Gusto, fruchtig, beerig, sehr trinkanimierend und mit noblen Tanninen unterlegt. Am Gaumen unglaublich fokussierte Traubenfrucht. Im Finale ein sehr präziser Säurebogen mit einer feinwürzigen Untermalung.
Charakter
-
Frucht:
-
Körper / Intensität:
-
Mineralität:
-
Säure:
-
Tannin:
Passt zu
-
Fisch
-
Gebäck
-
Grillen
-
Grillgemüse
-
Haute Cuisine
-
Helles Fleisch
-
Rotes Fleisch
-
Schwäbische Küche
-
Tapas
-
Vegetarische Gerichte
Anbau
Weinanbau / Gebiet
Wunderbare Kombination aus entalkoholisiertem Pinot Meunier (Schwarzriesling) und Dornfelder. Mit Mostbirnen-, Trauben- und Apfelsaft, sowie Kirsch-, Johannisbeer-, Brombeer- und Heidelbeersaft.
Weinausbau
Traubenwein entalkoholisiert 52%*, (davon 40% Pinot Meunier, 10 % Dornfelder), Birnensaft 17%*, Traubensaft rot 8%*, Apfelsaft*, Kirschsaft*, Johannisbeersaft*, Brombeersaft*, Heidelbeersaft*, Kräuter* und Gewürze*
Klima
Kontinental
Bewirtschaftung
Naturnah
Keller / Standort
Schlat
Details
Säure
3 g/l
Qualitätsstufe
Landwein Oberrhein
Nachhaltigkeit
Bio
Allergene
Enthält Sulfite
Verzehrempfehlung
Empfohlene Trinktemperatur
12-14 °C
Verschlussart
Kronkorken
Karaffieren
NEIN
Nettofüllmenge des Lebensmittels
750 ml
Brennwert pro 100ml
KJ 61 / kcal 15
Kohlenhydrate in g
4 g
Inhaltsstoffe
Traubenwein entalkoholisiert 52 % (davon 40 % Pinot Meunier, 10 % Dornfelder) Birnensaft 17 %, Traubensaft rot 8 %, Apfelsaft, Kirschsaft, Johannisbeersaft, Brombeersaft, Heidelbeersaft, Kräuter und Gewürze. Enthält Sulfite. <div>Enthält geringfügige Mengen von Eiweiß, Fett und Salz</div>
11,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 15,87 €/Liter
Lieferbar

Hersteller
Manufaktur Jörg Geiger
Erfolgreicher Familienbetrieb im Gasthof Lamm in Schlat - mit Brennrecht seit dem 17. Jahrhundert. Die Manufaktur Jörg Geiger gehört zusammen mit Slow Food Deutschland zu den Mitbegründern des WiesenObst e.V., der sich die Erhaltung der schwäbischen Streuobstwiesen zum Ziel gesetzt hat.
Zum Hersteller
Region
Württemberg
Das Weinanbaugebiet Württemberg liegt im Südwesten Deutschlands und ist das viertgrößte Weinanbaugebiet in Deutschland. Die Anbaufläche beträgt etwa 11.350 Hektar und erstreckt sich über die Regionen um Stuttgart, Heilbronn, Tübingen und den Bodensee. Die Weinregion Württemberg ist bekannt für ihre hervorragenden Rotweine und für ihre ...
Zur Region