
Die Weinzentrale Eberle in Laupheim
Hier finden Sie einen Überblick über die Geschichte, das Angebot, den Service und die Leistungen der Weinzentrale Laupheim
Herzlich Willkommen
Besuchen Sie uns auch in unserem Ladengeschäft in der Berblinger Straße in Laupheim. Vor Ort können wir Ihnen unsere hochwertigen Produkte besonders gut erklären. Wir heißen Sie gerne willkommen.
Tradition und ein bewährtes Sortiment
Wir sind eine eingesessene Weinhandlung in Laupheim bei Ulm. Unser Sortiment ist bewährt und wird von unserem weinkundigen Publikum langjährig geschätzt. Wir haben gut 3000 Artikel in unseren optimal klimatisierten Lagern in Laupheim vorrätig. Rund 1500 davon finden Sie auch in unserem Onlineshop. Wein aus Deutschland, Italien, Österreich, Spanien, Frankreich und Übersee, Sekte und Spirituosen aus aller Welt. Feinkost und Zubehörartikel. Bei uns finden Sie zu jedem Anlass den richtigen Tropfen.
Hohe Qualität und gewachsene Kontakte
Wir arbeiten mit namhaften Weingütern und legen sehr viel Wert auf Qualität. Unsere Winzer sind keine Massenhersteller. Sie arbeiten naturverbunden und mit höchstem handwerklichem Anspruch. Wir halten persönlich Kontakt zu unseren Partnern und überzeugen uns selbst regelmäßig vor Ort von den Produktionsprozessen.
Übersichtlich – persönliche Beratung
Wir haben unseren Shop übersichtlich gestaltet; sollten Sie dennoch nicht finden, wonach Sie suchen, rufen Sie uns bitte an oder senden Sie uns eine Nachricht; wir beraten Sie gerne. Wir selbst sind Weinfreunde und sind jederzeit dazu bereit, Ihnen unser Wissen zur Verfügung zu stellen. Ja, und wir können und wollen auch begeistern. Wir erzählen Ihnen gern, was uns schmeckt und was uns selbst schon begeistert hat.




Lernen Sie unsere Neuheiten kennen




Gastronomie Service
Mit unserer Lkw-Flotte bedienen wir die Gastronomie, Veranstaltungen, Kantinen sowie den Groß- und Einzelhandel im
Raum Alb - Allgäu - Bodensee schnell und zuverlässig.
Unser umfassendes Lieferprogramm und ein gut sortiertes Lager ermöglichen wunschgemäße Lieferung just-in-time
Die Geschichte
der Weinzentrale beginnt mit einer Walz in die Pfalz. Dorthin führen den Laupheimer Sattlermeister Michael Eberle die Wanderjahre. In Sankt Martin an der südlichen Weinstraße lernt er seine künftige Frau Lucie kennen; sie stammt aus einer Winzerfamilie. 1930 eröffnen die beiden in der Biberacher Straße in Laupheim ein Geschäft für Wein und Lebensmittel. Zunächst wird ausschließlich Pfälzer Wein verkauft, offen, aus Holzfässern, die mit der Bahn nach Oberschwaben rollen. Der Liter kostet 45 Pfennig. Die Laupheimer finden Gefallen daran, lassen Milchkannen und Maßkrüge mit dem Rebensaft füllen. Der Heimatdichter Karl Dilger, ein Nachbar, bemalt die Fässer. Das Geschäft wächst und gedeiht. Die ersten Gaststätten werden beliefert, mit dem Motorrad, später mit dem Auto. Michael und Lucie Eberle erweitern das Sortiment - Wermut und Malaga stehen bei der Kundschaft in der damaligen Zeit hoch im Kurs.
Nach dem Krieg muss ein neuer Anfang gemacht werden. Die alten Kontakte zu Lieferanten und Kunden werden reaktiviert, viele neue kommen dazu. Man trinkt damals Niersteiner, Oppenheimer und "Liebfrauenmilch" aus Rheinhessen.

Die Räumlichkeiten
in der Biberacher Straße werden zu klein. 1952 erwerben Eberles ein Grundstück an der Fabrikstraße und errichten darauf Kellerei und Lager. Die ersten Tanklaster mit Wein aus Südtirol steuern Laupheim an.
1958 tritt Georg Eberle, der Sohn des Firmengründers, in das Geschäft ein. Er hat eine kaufmännische Ausbildung und eine Küferlehre absolviert und an der Weinbauschule Oppenheim gelernt. Das Sortiment und die Aktivitäten werden zielstrebig ausgeweitet und die ersten Außendienstmitarbeiter eingestellt.
Auch der Kellereibetrieb legt kontinuierlich zu. Die Weingroßhandlung Eberle nimmt in den 60er Jahren vor allem im Unterland Erzeuger unter Vertrag, baut das Lesegut im eigenen Haus aus und bringt den fertigen Wein als Eigen-
abfüllung auf den Markt. Rund zwei Millionen Liter Württemberger aus eigener Produktion sind es heute pro Jahr, auch werden Weine aus Italien und Frankreich in der eigenen Kellerei gefüllt. Saisonal im Angebot sind Spezialitäten wie Traubenmost und selber mit Essenzen und Aromaten angesetzter Glühwein.
1972 übernehmen Georg Eberle und seine Frau Margitta die Weinhandlung (und wandeln sie in eine GmbH um,) die künftig als Weinzentrale Eberle Laupheim firmiert - und weiter expandiert.

seit 1980
1980/81 entstehen ( auf einem 10 000 Quadratmeter großen Grundstück) in der Berblingerstraße, dem heutigen Firmensitz, neue Verkaufs- und Verwaltungsräume, Lager und Kellerei. Hier finden die Kunden alles unter einem Dach, einen größzügigen Getränke und Weinfachmarkt mit Weinen aus aller Welt, Sekt, Champagner, Spirituosen, alkoholfreien Getränken, Konfiserie und Geschenkartikeln.
1990 übernimmt Eberle die Weinhandlung Dieth in Röthenbach bei Wolfegg.
Seit 2002 führen Susanne Müller, geborene Eberle, und ihr Mann Stephan das Geschäft in dritter Generation. Stephan Müller ist auf einem Weingut in Bodenheim bei Mainz aufgewachsen und Diplom-Ingenieur für Weinbau
und Önologie.
Mit ihrer Begeisterung für Weine und ihren Fachkenntnissen prägen die beiden das heutige Unternehmen.
