
8,50 €
Lieferbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 11,33 €/Liter
Beschreibung
Kirschrot mit einem violetten Rand, strahlend im Glas. In der Nase Noten von Mandeln, Pflaumen, Sauerkirschen, Pfeffer. Am Gaumen Pflaumen, Pfeffer und Mandeln. Trocken und würzig mit einer schönen Länge und feinen Tanninen. Ein bodenständiger, ja edler Trollinger - zu Ehren des württembergischen Königs Wilhelm I.
Charakter
-
Frucht:
-
Körper / Intensität:
-
Mineralität:
-
Säure:
-
Tannin:
Passt zu
-
Helles Fleisch
-
Käse
-
Rotes Fleisch
-
Schwäbische Küche
-
Wildgerichte
Anbau
Weinanbau / Gebiet
In besten Trollingerlagen mit alten Reben. Ertragsreduzierung auf die acht schönsten Trauben am Rebstock. Selektive Lese per Hand.
Weinausbau
Die Trauben wurden mehrere Wochen auf der Maische vergoren. Lagerung auf der Feinhefe. Der Wein reifte im großen Holzfass.
Klima
Kontinental
Bewirtschaftung
Konventionell
Bodenart
Muschelkalk, Keuper
Keller / Standort
Stuttgart
Ausbau
Großes Holzfass
Details
Alkoholgehalt
13 % Vol.
Säure
2 g/l
Restsüße
1,5 g/l
Qualitätsstufe
Qualitätswein
Allergene
Enthält Sulfite
Verzehrempfehlung
Empfohlene Trinktemperatur
14-16 °C
Verschlussart
Schraubverschluss
Karaffieren
NEIN
Trinkfenster
2025-2027
8,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 11,33 €/Liter
Lieferbar

Hersteller
Collegium Wirtemberg
Das Collegium Wirtemberg ist die Vereinigung der Weingärtner Rotenberg und Uhlbach, die in dieser Form 2007 gegründet wurde. 215 Mitgliedswinzer bewirtschaften 125 Hektar Weingärten. Bereits mehrfach ausgezeichnet.
Zum Hersteller
Region
Württemberg
Das Weinanbaugebiet Württemberg liegt im Südwesten Deutschlands und ist das viertgrößte Weinanbaugebiet in Deutschland. Die Anbaufläche beträgt etwa 11.350 Hektar und erstreckt sich über die Regionen um Stuttgart, Heilbronn, Tübingen und den Bodensee. Die Weinregion Württemberg ist bekannt für ihre hervorragenden Rotweine und für ihre ...
Zur Region