
11,90 €
Lieferbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 15,87 €/Liter
Beschreibung
Schon im Duft verheißungsvoll. Typische Saar-Terroir Anklänge - im Nu mit einem feinmineralischen Funkeln unterlegt. Setzt an mit Noten von gelben Tropenfrüchten, grüner Sommerapfel, Pfirsich, Zitrone und ein Kräuterblüten-Widerhall von den Schieferhängen. Sehr gute Balance der Elemente, saftiger Fruchtfond. Die feine Säurespur ist wie mit dem Lineal gezogen, alles mineralisch gepixelt. Gekonnte Präzision. Raffinierter Weißwein - mit innerer Kühle. Ideal fürs Fine Dining auf der Terrasse!
Charakter
-
Frucht:
-
Körper / Intensität:
-
Mineralität:
-
Säure:
Passt zu
-
Fisch
-
Grillen
-
Grillgemüse
-
Haute Cuisine
-
Helles Fleisch
-
Meeresfrüchte
-
Salatkreationen
-
Spargel
-
Sushi
-
Vegetarische Gerichte
Anbau
Klima
Kontinental
Bewirtschaftung
Selektive Lese
Bodenart
Devon-Schiefer
Keller / Standort
Wiltingen an der Saar
Ausbau
Edelstahl
Details
Alkoholgehalt
12 % Vol.
Säure
3 g/l
Qualitätsstufe
Qualitätswein
Allergene
Enthält Sulfite
Verzehrempfehlung
Empfohlene Trinktemperatur
8-10 °C
Verschlussart
Schraubverschluss
Karaffieren
NEIN
Trinkfenster
2024-2029
11,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 15,87 €/Liter
Lieferbar

Hersteller
Van Volxem
Van Volxem - Saarweine Grosser Lagen. Das Weingut geht auf eine römische Villenanlage zurück. Die Weinberge des Guts zählen zu den ältesten Steillagen überhaupt. Ab 1743 Klosterweingut. Nach 4 Generationen in der Familie Van Volxem übernahm im Jahr 2000 Roman Niewodniczanski die Hofanlage.
Zum Hersteller
Region
Saar
Das Saar-Weinanbaugebiet ist eine der bekanntesten Weinregionen in Deutschland. Es liegt im Südwesten Deutschlands und ist eine der drei Regionen, die den Weinanbau an der Saar, der Mosel und dem Rhein repräsentieren. Die Saar ist ein Nebenfluss der Mosel und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 800 Hektar.Die Weinregion Saar ist bekannt ...
Zur Region