
Wodka
Russland und Polen sind die Heimat des Wodkas. Der Wodka ist der
Bruder des Kornbrands. Die Grundmaterialien für dieses Edeldestillat
bestehen aus den besten landwirtschaftlichen Rohstoffen, in der Regel
Getreidemischungen so Roggen und Weizen, auch Kartoffeln, Obst, Rüben-
oder Rohrzucker (Melasse), ja sogar Weintrauben sind möglich. Zur
Verwandtschaft gesellen sich auch Bier- und Brotbrände.
Durch das fünf – bis zehnmalige Destillieren, meist im Patent-Still-Verfahren, verliert der Wodka nahezu alle Aromastoffe. Die Premium-Wodkas werden auch im Pot-Still-Verfahren hergestellt. Nach der Destillation wird der Wodka meist über Aktivkohle gefiltert. Das Destillat wird anschließend mit demineralisiertem Wasser auf die gesetzliche Trinkstärke von mindestens 37,5 Vol. % eingestellt. Der klassische Standard-Alkoholwert liegt jedoch bei 40 Vol. %.
Das sensorische Geschmacksprofil von Wodka, dessen Grundprodukt aus Roggen und Weizen besteht, ist meist geprägt von einem milden, weichen, leicht süßlichen Aroma. Der Geschmack von Wodka, der aus Kartoffeln hergestellt ist, ist gewöhnlich schwerer und deutlich süßer. Neben den klaren Destillaten führt der Fachhandel auch aromatisierte Wodkas. Diese werden mit Kräutern, Wurzeln, Bisongras, Vanille, Zitrusfrüchten, Beeren, exotischen Früchten und Gewürzen versetzt.
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,7 Liter 45,57 €/Liter
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,7 Liter 32,71 €/Liter
inkl. MwSt., zzgl. Versand
1 Liter 58,90 €/Liter
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,7 Liter 57,00 €/Liter
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,7 Liter 67,14 €/Liter
inkl. MwSt., zzgl. Versand
1,5 Liter 51,33 €/Liter
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,7 Liter 52,71 €/Liter
inkl. MwSt., zzgl. Versand
1 Liter 10,90 €/Liter