
Art.-Nr:05368
!Wehmut
21,90 €
Lieferbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,5 Liter 43,80 €/Liter
Beschreibung
Zarte Noten vom Wermutkraut. Er dufte nach Honig und weißen Blüten, reife Aprikosen treffen auf zitronige Noten. Am Gaumen süßer voller Auftakt, im Mittelstück feine Säure, bitter und herb, würziges Finale. wermutgeprägter Nachhall
Charakter
-
Frucht:
-
Körper / Intensität:
-
Säure:
Passt zu
-
Aperitif
-
Cocktails
-
Desserts
-
Exotische Gerichte
Anbau
Weinanbau / Gebiet
Die klaren Bitternoten des Apfels werden mit dem Dörrbirnensaft von Palmischbirne und Nägelesbirne abgerundet. Zum Aufstärken des Alkohols verwenden wir ausschließlich im Holzfass gereifte Apfel- und Traubenbrände.
Weinausbau
Feinster Apfelwein und Wermut wurden kombiniert und spontan im gebrauchten Whiskyfass vergoren, mit noblem Brand von Äpfeln & Trauben cuvetiert und auf eine Trinkstärke von 13% vol. Alkohol gebracht.
Klima
Kontinental
Bewirtschaftung
Selektive Lese
Keller / Standort
Schlat
Details
Alkoholgehalt
13 % Vol.
Säure
3 g/l
Qualitätsstufe
Apfelwermutwein
Allergene
Enthält Sulfite
Verzehrempfehlung
Empfohlene Trinktemperatur
14-16 °C
Verschlussart
Designverschluss
Karaffieren
NEIN
21,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,5 Liter 43,80 €/Liter
Lieferbar

Hersteller
Manufaktur Jörg Geiger
Erfolgreicher Familienbetrieb im Gasthof Lamm in Schlat - mit Brennrecht seit dem 17. Jahrhundert. Die Manufaktur Jörg Geiger gehört zusammen mit Slow Food Deutschland zu den Mitbegründern des WiesenObst e.V., der sich die Erhaltung der schwäbischen Streuobstwiesen zum Ziel gesetzt hat.
Zum Hersteller
Region
Württemberg
Das Weinanbaugebiet Württemberg liegt im Südwesten Deutschlands und ist das viertgrößte Weinanbaugebiet in Deutschland. Die Anbaufläche beträgt etwa 11.350 Hektar und erstreckt sich über die Regionen um Stuttgart, Heilbronn, Tübingen und den Bodensee. Die Weinregion Württemberg ist bekannt für ihre hervorragenden Rotweine und für ihre ...
Zur Region