
12,90 €
Lieferbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 17,20 €/Liter
Beschreibung
Aus dem Glas duftet es nach einer frisch gemähten Sommerwiese vom Morgen - wenn man am Abend Barfuß darauf spazieren geht. Gefolgt von schönen Natur-Aromen wie Sommerapfel, Felsenbirnen, frischem Traubenmost, Mirabellen, Heublumen, grünem Tee und Wildkräutern. Super-cooler Antrunk. Spannt am Gaumen einen weiten Naturwein-Fächer auf. Saftig-frisch, geschmeidig grundiert und mit feinen Phenolen ausgekleidet. Die zischende Säurespur gibt dem Rebensaft von diesem edlen Weinbeeren-Ensemble seine Dynamik!
Charakter
-
Frucht:
-
Körper / Intensität:
-
Mineralität:
-
Säure:
-
Tannin:
Passt zu
-
Exotische Gerichte
-
Fisch
-
Grillgemüse
-
Meeresfrüchte
-
Salatkreationen
-
Sushi
-
Tapas
-
Vegetarische Gerichte
-
Ziegenkäse
Anbau
Weinanbau / Gebiet
„Velue“ ist der aus dem Volksmund stammende Name für die Weiden, die entlang der Bäche des Ortes Velm-Götzendorf wachsen. Velue-Cuvée aus 50% Grüner Veltliner, 25% Riesling und 25% Gelber Muskateller.
Weinausbau
Teilweise wurden ganze Weinbeeren gepresst, teils gerebelt und mit etwas Maischestandzeit mazeriert, ein anderer Teil wiederum mit den Füßen gestampft - kleine Anteile auch in Amphoren auf der Schale vergoren. Spontane-Gärung.
Klima
Kontinental / Pannonisch
Bewirtschaftung
Biodynamische Wirtschaftsweise
Bodenart
Kiesiger Löss, Lösslehm, Kalkboden, Sandstein
Keller / Standort
Velm-Götzendorf
Ausbau
Edelstahl & Holz
Details
Alkoholgehalt
11,5 % Vol.
Säure
3 g/l
Restsüße
2 g/l
Qualitätsstufe
Naturwein
Nachhaltigkeit
Bio
Allergene
Enthält Sulfite
Biokontrollstelle
AT-BIO-401
Verzehrempfehlung
Empfohlene Trinktemperatur
10 °C
Verschlussart
Schraubverschluss
Karaffieren
JA
Trinkfenster
2025-2028
12,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 17,20 €/Liter
Lieferbar

Hersteller
Johannes Zillinger
Johannes Zillinger gehört zu jener Naturweinszene in Österreich, die sich kompromisslos seit über 40 Jahren für die "Biodynamische Wirtschaftsweise " in ihren Weingärten einsetzt. Er vertritt die Maxime, dass die Biodiversität in seinen Weingärten dem Terroir einen einzigartigen Charakter verleiht!
Zum Hersteller
Region
Weinviertel
Das österreichische Weinanbaugebiet Weinviertel ist das größte Weinbaugebiet Österreichs und befindet sich im Nordosten des Landes. Das Gebiet erstreckt sich über eine Fläche von 14.000 Hektar und ist bekannt für seine einzigartigen Weine und das Terroir, das durch eine Kombination aus geologischen, klimatischen und geografischen Faktoren ...
Zur Region