
12,90 €
Lieferbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 17,20 €/Liter
Beschreibung
Geradlinige, puristische Anflüge mit direkten Unplugged-Noten von roten Rosenblättern, würziger Pfefferminze, schwarzen Johannisbeeren, Himbeeren, Bräschdling, Holunderbeeren und Süßkirschen - die sich mit feinem Rahm verschmolzen haben. Schön eigenständig-komplexes Geschmacksbild mit zart feinwürzigem Fruchtkern und lebendigen Säure-Elementen, feine Oxidations-Noten. Sehr handwerklich (weinige Art) mit einem ultra-sanften Tanninkonstrukt. Ein subtiler Sommerrotwein. Wahrlich ideal, um ihn leicht gekühlt zu genießen!
Charakter
-
Frucht:
-
Körper / Intensität:
-
Mineralität:
-
Säure:
-
Tannin:
Passt zu
-
Exotische Gerichte
-
Fisch
-
Grillen
-
Grillgemüse
-
Helles Fleisch
-
Käse
-
Pizza & Pasta
-
Rotes Fleisch
-
Schmorgerichte
-
Tapas
-
Vegetarische Gerichte
Anbau
Weinanbau / Gebiet
„Velue“ ist der aus dem Volksmund stammende Name für die Weiden, die entlang der Bäche des Ortes Velm-Götzendorf wachsen. Die Velue Weine stammen aus verschiedenen Ernteselektionen der Weingärten rund um den Ort.
Weinausbau
Teilweise wurden ganze Weinbeeren gepresst, teils gerebelt und mit etwas Maischestandzeit mazeriert, ein anderer Teil wiederum mit den Füßen gestampft - kleine Anteile auch in Amphoren auf der Schale vergoren. Spontane-Gärung.
Klima
Kontinental / Pannonisch
Bewirtschaftung
Biodynamische Wirtschaftsweise
Bodenart
Kalksandstein, Lehmböden, Lössböden,
Keller / Standort
Velm-Götzendorf
Ausbau
Edelstahl
Details
Alkoholgehalt
11,5 % Vol.
Säure
3 g/l
Restsüße
1 g/l
Qualitätsstufe
Naturwein
Nachhaltigkeit
Bio
Allergene
Enthält Sulfite
Biokontrollstelle
AT-BIO-401
Verzehrempfehlung
Empfohlene Trinktemperatur
12-14 °C
Verschlussart
Schraubverschluss
Karaffieren
JA
Trinkfenster
2025-2029
12,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 17,20 €/Liter
Lieferbar

Hersteller
Johannes Zillinger
Johannes Zillinger gehört zu jener Naturweinszene in Österreich, die sich kompromisslos seit über 40 Jahren für die "Biodynamische Wirtschaftsweise " in ihren Weingärten einsetzt. Er vertritt die Maxime, dass die Biodiversität in seinen Weingärten dem Terroir einen einzigartigen Charakter verleiht!
Zum Hersteller
Region
Weinviertel
Das österreichische Weinanbaugebiet Weinviertel ist das größte Weinbaugebiet Österreichs und befindet sich im Nordosten des Landes. Das Gebiet erstreckt sich über eine Fläche von 14.000 Hektar und ist bekannt für seine einzigartigen Weine und das Terroir, das durch eine Kombination aus geologischen, klimatischen und geografischen Faktoren ...
Zur Region