
Weitere Jahrgänge & Größen
Jahr
2023
Liter
0,75 Liter
Verfügbarkeit
Lieferbar
95,00 €
Lieferbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 126,67 €/Liter
Beschreibung
Typische Pinot-Klaviatur. Feinste Akzente von Brombeeren, Roter Bete, Kakao, Pfeffer, Mokka. Am Gaumen geschliffene Frucht mit Mineralik . Fein geschichtete Ladungen von reifem Gerbstoff, mit ausreichend Saft dabei. Im Hintergrund mit weichen Motiven. Badischer Terroir-Burgunder. Ein Kunstwerk!Großes Potenzial*
Charakter
-
Frucht:
-
Körper / Intensität:
-
Mineralität:
-
Säure:
-
Tannin:
Passt zu
-
Haute Cuisine
-
Lamm
-
Rotes Fleisch
-
Schmorgerichte
-
Wildgerichte
Anbau
Weinanbau / Gebiet
Die Bombacher Sommerhalde besitzt eine exponierte Süd-Ostlage, mit eisenhaltigen - rötlichen Böden. Der Weinberg verfügt über einen perfekten Wasserabzug (Drainage). Das Terroir ist von Muschelkalk geprägt. Die Familie Huber besitzt über 2,15 ha.
Weinausbau
Ertrag von circa 30 hl/ha. Traditionelle Maischegärung. Reife für 12 Monate in Barriques aus französischer Eiche.
Klima
Kontinental
Bewirtschaftung
Naturnah
Bodenart
Muschelkalkader
Lage
Bombacher Sommerhalde
Keller / Standort
Malterdingen
Ausbau
Barrique
Details
Alkoholgehalt
13,5 % Vol.
Säure
3 g/l
Qualitätsstufe
VDP.Großes Gewächs
Allergene
Enthält Sulfite
Verzehrempfehlung
Empfohlene Trinktemperatur
16-18 °C
Verschlussart
Naturkork
Karaffieren
JA
Trinkfenster
2026-2040
95,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 126,67 €/Liter
Lieferbar

Hersteller
Bernhard Huber
Das sehr erfolgreiche VDP.Prädikatsweingut bewirtschaftet 28 Hektar Rebfläche in besten Lagen. Weingut Bernhard Huber - mit roten Burgundern an der Spitze. Julian Huber hat das Vorzeigeweingut mit der engagierten Unterstützung seiner Mutter Barbara nach dem Tod des Vaters übernommen.
Zum Hersteller
Region
Baden
Baden ist ein weltweit bekanntes Weinanbaugebiet in Deutschland, das im Südwesten des Landes liegt und sich ca. 400 Kilometer entlang des Rheins erstreckt. Die Region ist bekannt für ihre vielfältigen Weinstile, die von frischen Weißweinen bis hin zu kräftigen Rotweinen reichen.Die Weinproduktion in Baden hat eine lange Tradition, die bis ins ...
Zur Region