
Art.-Nr:02805
Sekt Prestige
25,00 €
Lieferbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 33,33 €/Liter
Beschreibung
Zitrisches Bouquet mit Noten von roten Äpfeln und Quitten. Am Gaumen fruchtig und mit feinster Perlage. Gut eingebundene Säure, mit einem langen cremigen Finish und aromatischer Tiefe. Ein Winzersekt im klassischen Stil. Schönes frisches Trinkerlebnis!
Charakter
-
Frucht:
-
Körper / Intensität:
-
Mineralität:
-
Säure:
Passt zu
-
Aperitif
-
Fisch
-
Helles Fleisch
-
Salatkreationen
-
Sushi
-
Tapas
Anbau
Weinanbau / Gebiet
Weinbau an der südlichsten Spitze Deutschlands. Die Reben stehen an Südhängen - die beste Lage ist die Wasserburger Weinhalde. Naturnaher Anbau. Alle Trauben werden von Hand gelesen und selektioniert.
Weinausbau
Dieser bayerische Sekt wurde nach dem traditionellen Flaschengärverfahren hergestellt.18 Monate Feinhefelager.
Klima
Voralpines Seeklima
Bewirtschaftung
Selektive Lese
Bodenart
Moränenhügel. Sandiger Lehm, durchzogen mit Schotter und Geröllmassen der Alpen
Keller / Standort
Hattnau/Wasserburg
Ausbau
Edelstahl
Details
Alkoholgehalt
12,5 % Vol.
Säure
3 g/l
Restsüße
9 g/l
Qualitätsstufe
Sekt
Allergene
Enthält Sulfite
Verzehrempfehlung
Empfohlene Trinktemperatur
6-9 °C
Verschlussart
Naturkork
Karaffieren
NEIN
Trinkfenster
2025-2028
25,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 33,33 €/Liter
Lieferbar

Hersteller
Schmidt am Bodensee
Ein Familienweingut mit 8 Hektar Rebfläche, welches weit über die Region hinaus bekannt ist. Die engagierte Winzerfamilie legt größten Wert auf naturnahen und qualitativ anspruchsvollen An- und Ausbau. 2014 wurde dann das neu gebaute Weingut in einzigartiger Lage eingeweiht. Brennkunst seit 1755.
Zum Hersteller
Region
Bodensee
Die Weinregion Bodensee befindet sich im Südwesten Deutschlands am Bodensee, der auch als "Schwäbisches Meer" bekannt ist. Die Region umfasst rund 600 Hektar Rebfläche, die sich entlang des Sees auf einer Höhe von 350 bis 500 Metern über dem Meeresspiegel erstreckt. Die Bodensee-Region ist bekannt für ihre einzigartigen Weine, die von der ...
Zur Region