18,90 €
Lieferbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 25,20 €/Liter
Beschreibung
Der Wein leuchtet strohgelb im Glas. Das florale Bouquet vereint die Aromen reifer heller exotischer Früchte wie weißen Pfirsich, Stachelbeeren mit feinen würzigen Noten und einer feinen Toastnote vom Holzfassausbau. Am Gaumen ist der Wein kraftvoll, mineralisch und sehr strukturiert, cremig und lang.
Charakter
-
Frucht:
-
Körper / Intensität:
-
Mineralität:
-
Säure:
Passt zu
- Fisch
- Haute Cuisine
- Helles Fleisch
- Meeresfrüchte
- Salatkreationen
- Spargel
- Sushi
- Vegetarische Gerichte
- Ziegenkäse
Anbau
Weinanbau / Gebiet
Die Reben des Waldgries Sauvignon Myra stehen in einem Weinberg bei Eppan in einer Südostlage auf 550m Meereshöhe zwischen den Schlössern Moos, Schulthaus und Freudenstein. Selektive Handlese.
Weinausbau
Christian Plattner baut diesen Wein zu 80% im Stahltank und zu 20% im Tonneau (500 Liter) aus. Besonderheit: Ein Teil wird mit ganzen Beeren vergoren. Der Sauvignon ist wie die alpine Bergwelt.
Klima
Mediterran / Alpin geprägt
Bewirtschaftung
Selektive Lese
Bodenart
Kalkreiche Lehmböden
Lage
Eppan
Keller / Standort
Bozen
Ausbau
Edelstahl & Holz
Details
Alkoholgehalt
14 % Vol.
Säure
3 g/l
Qualitätsstufe
Südtirol DOC
Allergene
Enthält Sulfite
Verzehrempfehlung
Empfohlene Trinktemperatur
9-12 °C
Verschlussart
Naturkork
Karaffieren
NEIN
Trinkfenster
2024-2028
18,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 25,20 €/Liter
Lieferbar
Hersteller
Ansitz Waldgries
Der Ansitz Waldgries stammt aus dem 13. Jahrhundert. Das Anwesen wurde bereits 1932 durch den Großvater von Christian Plattner erworben. Heute steckt in jeder Flasche tief verwurzelte Leidenschaft für den Weinbau und die Tradition der Familie.
Zum HerstellerRegion
Südtirol
Südtirol, auch bekannt als Alto Adige, ist ein Weinanbaugebiet (5.400 Hektar) im Norden Italiens, das für seine hervorragenden Weine bekannt ist. Die Region ist geprägt durch ein einzigartiges Terroir und ein gemäßigtes Klima, das von den Alpen und der Adria beeinflusst wird.Die Weinproduktion in Südtirol ist seit mehr als 2.000 Jahren ...
Zur Region