
10,90 €
Lieferbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 14,53 €/Liter
Beschreibung
Dunkles, tiefes Rubinrot. Intensiver und voller Duft, der an Pflaumen und Konfitüre aus roten Früchten erinnert, mit zarten, würzigen Akzenten. Guter Körper, warm und weich. Reifer Fruchtgeschmack unterstützt durch zartes Tannin. Ein sehr ansprechender Primitivo.
Charakter
-
Frucht:
-
Körper / Intensität:
-
Mineralität:
-
Säure:
-
Tannin:
Passt zu
-
Grillen
-
Grillgemüse
-
Helles Fleisch
-
Junk-Food
-
Käse
-
Lamm
-
Pizza & Pasta
-
Rotes Fleisch
Anbau
Weinanbau / Gebiet
Optimale Lage im Herzen der apulischen Halbinsel Salento. In der Provinz Brindisi. Zwei verschiedene Küstenklimata und besondere Lichtverhältnisse sorgen für reife und gesunde Trauben.
Weinausbau
Maischegärung temperaturkontrolliert. Reift ein Jahr in 350-Liter-Fässern aus französischer Eiche. Anschließende Verfeinerung in der Flasche.
Klima
Mediterran / Mittelmeer geprägt
Bewirtschaftung
Selektive Lese
Bodenart
Aus weißen Steinen und teilweise kalk- und lehmhaltig
Keller / Standort
Torre Santa Susanna
Ausbau
Großes Holzfass
Details
Alkoholgehalt
14,5 % Vol.
Säure
2 g/l
Restsüße
8,3 g/l
Qualitätsstufe
Primitivo Salento IGT
Allergene
Enthält Sulfite
Verzehrempfehlung
Empfohlene Trinktemperatur
18 °C
Verschlussart
Naturkork
Karaffieren
NEIN
Trinkfenster
2024-2027
10,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 14,53 €/Liter
Lieferbar

Hersteller
Masseria Altemura
Seit 1821 ist die Winzerfamilie Zonin (im Ort Gambarella - 40 km von Venedig entfernt) mit demWeinanbau im Veneto verbunden. Das familiengeführte Weingut Zonin ist bereits in der siebtenGeneration im Weinbau tätig und gehört zu den größten Weingütern Italiens.
Zum Hersteller
Region
Apulien
Apulien, auch bekannt als Puglia, ist eine Region im Südosten Italiens und eines der wichtigsten Weinanbaugebiete des Landes. Die Weinregion erstreckt sich entlang der Küste des Ionischen und des Adriatischen Meeres und umfasst eine Fläche von etwa 107.000 Hektar.Das Klima in Apulien ist mediterran mit heißen und trockenen Sommern und milden ...
Zur Region