
Weitere Jahrgänge & Größen
Jahr
2023
Liter
1,5 Liter
Verfügbarkeit
Lieferbar
39,00 €
Lieferbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
1,5 Liter 26,00 €/Liter
Beschreibung
Intensiv duftend nach einem Fruchtcocktail aus Mirabelle, Holunderblüten und weißem Pfirsich. Langes, trockenes Finish. Im Gaumen reichhaltig und seidig. Dichte, Länge und Finesse.
Charakter
-
Frucht:
-
Körper / Intensität:
-
Mineralität:
-
Säure:
Passt zu
-
Aperitif
-
Fisch
-
Helles Fleisch
-
Meeresfrüchte
-
Vegetarische Gerichte
Anbau
Weinanbau / Gebiet
In Steillagen der Saar, die zu den besten der Welt zählen. Bewusste Rückbesinnung auf handwerkliche Traditionen. Niedrige Stockerträge, strenge Selektion. Späte Lese von Hand von mindestens 30 Jahre alten Reben.
Weinausbau
Spontan vergoren, lange Reifezeit für 6 bis 7 Monate im Edelstahltank. Handwerklicher Ausbau.
Klima
Kontinental
Bewirtschaftung
Selektive Lese
Bodenart
Devonische Schiefer, karg und mineralreich
Keller / Standort
Wiltingen an der Saar
Ausbau
Edelstahl
Details
Alkoholgehalt
12 % Vol.
Säure
4 g/l
Qualitätsstufe
VDP.Gutswein
Allergene
Enthält Sulfite
Verzehrempfehlung
Empfohlene Trinktemperatur
8-10 °C
Verschlussart
Naturkork
Karaffieren
NEIN
Trinkfenster
2024-2028+
39,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
1,5 Liter 26,00 €/Liter
Lieferbar

Hersteller
Van Volxem
Van Volxem - Saarweine Grosser Lagen. Das Weingut geht auf eine römische Villenanlage zurück. Die Weinberge des Guts zählen zu den ältesten Steillagen überhaupt. Ab 1743 Klosterweingut. Nach 4 Generationen in der Familie Van Volxem übernahm im Jahr 2000 Roman Niewodniczanski die Hofanlage.
Zum Hersteller
Region
Mosel
Die Weinregion Mosel ist eine der bekanntesten und wichtigsten Weinregionen in Deutschland und erstreckt sich entlang des Flusses Mosel und seiner Nebenflüsse Saar und Ruwer. Die Region umfasst etwa 9.000 Hektar Rebfläche und ist vor allem für ihre Riesling-Weine bekannt, die weltweit geschätzt werden.Die Moselregion ist geprägt von einer ...
Zur Region