
70,00 €
im Paket erhältlich
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 93,33 €/Liter
Beschreibung
Ein perfekter Bote seiner Gattung. Die Frucht erinnert an Schwarzkirsche und etwas Pflaume. Eleganter, balancierter Pinot mit sauberer, feinfruchtiger Stilistik. Schön eingebundenes Holz (mittel) Toastung, mit reifer, geschliffener Tannin-Spur. Dieser Rotwein besitzt eine tiefgründige Seele mit weichen Kanten.
Charakter
-
Frucht:
-
Körper / Intensität:
-
Mineralität:
-
Säure:
-
Tannin:
Passt zu
-
Helles Fleisch
-
Käse
-
Lamm
-
Rotes Fleisch
-
Schmorgerichte
-
Wildgerichte
Anbau
Weinanbau / Gebiet
Top-Lage mit bester Ausrichtung. Das Terroir ist erstklassig, von 30 Jahre alten Rebanlagen. Bis zum 14. Jahrhundert stand die mittelalterliche Hoheburg auf Ruppertsberger Terrain, wahrscheinlich auf den Grundmauern eines römischen Kastells.
Weinausbau
Traditionelle Maischegärung für circa 14 Tage.Der Pinot Noir wurde für 15 Monate in gebrauchten Barriques aus französischer Eiche ausgebaut undunfiltriert abgefüllt. Freie Weine. Optimale Weinbereitung!
Klima
Kontinental
Bewirtschaftung
Ökologischer Weinerzeuger
Bodenart
Gelber Sandstein
Lage
Ruppertsberger Hoheburg
Keller / Standort
Niederkirchen
Ausbau
Gebrauchtes Barrique
Details
Alkoholgehalt
13 % Vol.
Säure
3 g/l
Qualitätsstufe
Qualitätswein
Nachhaltigkeit
Bio
Allergene
Enthält Sulfite
Biokontrollstelle
DE-ÖKO-039
Verzehrempfehlung
Empfohlene Trinktemperatur
16-18 °C
Verschlussart
Naturkork
Karaffieren
JA
Trinkfenster
2022-2026
70,00 €
im Paket erhältlich

Hersteller
Scheuermann
Gabriel und Simon Scheuermann bauen seit 2009 ihre eigenen Weine aus. Der Familienbetrieb bewirtschaftet circa 30 ha. Im Jahr 2012 wurde das Weingut komplett auf die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise umgestellt. Hier gilt die Devise, der Boden ist im Weingut das wertvollste Kapital.
Zum Hersteller
Region
Pfalz
Die Pfalz ist eine der bekanntesten Weinregionen Deutschlands und liegt im Südwesten des Landes zwischen dem Rhein und den Ausläufern des Pfälzer Waldes. Die Region erstreckt sich über eine Fläche von etwa 23.000 Hektar entlang des Rheins von Worms bis nach Schweigen-Rechtenbach an der Grenze zu Frankreich.Die Pfalz hat eine lange Tradition ...
Zur Region