11,50 €
Lieferbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 15,33 €/Liter
Beschreibung
Feines Aromenspiel, angenehm duftendes Bukett nach Honigmelone, Pfirsich, Quitte und Zitrusfrucht. Am Gaumen schöner Verlauf mit eleganter, geschliffener Frucht, dazu gut integrierte Säure. Saftig entspannter Trinkgenuss. Ein Pinot Grigio für harmonische Stimmungen!
Charakter
-
Frucht:
-
Körper / Intensität:
-
Mineralität:
-
Säure:
Passt zu
-
Fisch
-
Grillen
-
Grillgemüse
-
Meeresfrüchte
-
Pizza & Pasta
-
Salatkreationen
-
Sushi
-
Tapas
-
Vegetarische Gerichte
Anbau
Weinanbau / Gebiet
Lagen auf ca. 280-450 m ü.d.M. welche sich bestens für Pinot Grigio eignen. Schottriger, zum Teil stark kalkhaltiger Boden. Kühles Kleinklima mit großenTemperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht.
Weinausbau
Der Most gärt bei kontrollierter Temperatur (18° C) im Edelstahlgebinde und reift anschließend einige Monate auf der Feinhefe.
Klima
Mediterran / Alpin geprägt
Bewirtschaftung
Selektive Lese
Bodenart
Schottriger, kalkhaltiger Boden
Keller / Standort
Girlan/Eppan
Ausbau
Edelstahl
Details
Alkoholgehalt
13,5 % Vol.
Säure
3 g/l
Restsüße
0,9 g/l
Qualitätsstufe
Südtirol Pinot Grigio DOC
Allergene
Enthält Sulfite
Verzehrempfehlung
Empfohlene Trinktemperatur
10-12 °C
Verschlussart
Schraubverschluss
Karaffieren
NEIN
Trinkfenster
2025-2028
11,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 15,33 €/Liter
Lieferbar
Hersteller
Schreckbichl
Eine der jüngsten Kellereien Südtirols - hinter der Kellerei stehen 300 Familien. 1960 gründeten 28 Weinbauern aus Schreckbichl bei Eppan ihre eigene Genossenschaft, um Unabhängigkeit zu erreichen. Seither zeigt die Qualitätsspirale ständig nach oben und es entstehen exzellente Weine.
Zum Hersteller
Region
Südtirol
Südtirol, auch bekannt als Alto Adige, ist ein Weinanbaugebiet (5.400 Hektar) im Norden Italiens, das für seine hervorragenden Weine bekannt ist. Die Region ist geprägt durch ein einzigartiges Terroir und ein gemäßigtes Klima, das von den Alpen und der Adria beeinflusst wird.Die Weinproduktion in Südtirol ist seit mehr als 2.000 Jahren ...
Zur Region