
8,50 €
Lieferbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 11,33 €/Liter
Beschreibung
Ansprechend aromatisch. Typisch blumige Muskateller-Noten. Dezente Süße. In der Nase und am Gaumen Aromen von Zitrus, weißem Pfirsich und Birnen. Erfrischend prickelnd und mineralisch.
Charakter
-
Frucht:
-
Körper / Intensität:
-
Mineralität:
-
Säure:
Passt zu
-
Aperitif
-
Asiatischer Küche
-
Desserts
-
Gebäck
-
Junk-Food
Anbau
Weinanbau / Gebiet
Die hochwertigen Trauben stammen aus ausgesuchten Weinbergen rund um den Württemberg. Selektive Handlese.
Weinausbau
Schonende Traubenverarbeitung und gezielte Maischestandzeit um das typisch blumige Muskateller-Aroma zu erhalten. Die erfrischende Kohlensäure wird zugesetzt.
Klima
Kontinental
Bewirtschaftung
Konventionell
Bodenart
Überwiegend Keuper
Keller / Standort
Stuttgart
Ausbau
Edelstahl
Details
Alkoholgehalt
11 % Vol.
Säure
2 g/l
Restsüße
32,6 g/l
Qualitätsstufe
Perlwein mit zugesetzter Kohlensäure
Allergene
Enthält Sulfite
Verzehrempfehlung
Empfohlene Trinktemperatur
4-6 °C
Verschlussart
Naturkork
Karaffieren
NEIN
Trinkfenster
2024-2026
8,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 11,33 €/Liter
Lieferbar

Hersteller
Collegium Wirtemberg
Das Collegium Wirtemberg ist die Vereinigung der Weingärtner Rotenberg und Uhlbach, die in dieser Form 2007 gegründet wurde. 215 Mitgliedswinzer bewirtschaften 125 Hektar Weingärten. Bereits mehrfach ausgezeichnet.
Zum Hersteller
Region
Württemberg
Das Weinanbaugebiet Württemberg liegt im Südwesten Deutschlands und ist das viertgrößte Weinanbaugebiet in Deutschland. Die Anbaufläche beträgt etwa 11.350 Hektar und erstreckt sich über die Regionen um Stuttgart, Heilbronn, Tübingen und den Bodensee. Die Weinregion Württemberg ist bekannt für ihre hervorragenden Rotweine und für ihre ...
Zur Region