
6,95 €
Lieferbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 9,27 €/Liter
Beschreibung
Duftig und frisch mit deutlichem Muskatton. Im Geschmack kräftig und nachhaltig mit eleganter Restsüße.
Charakter
-
Frucht:
-
Körper / Intensität:
-
Mineralität:
-
Säure:
Passt zu
-
Asiatischer Küche
-
Desserts
-
Exotische Gerichte
-
Käse
-
Salatkreationen
Anbau
Weinanbau / Gebiet
Die Rebflächen liegen mitten in der Genießerregion Hohenlohe. Die Flüsse Kocher, Jagst und Brettach bieten sonnige Hänge und weite Täler – ideal für Rebstöcke geeignet. Mit mildem Kleinklima.
Weinausbau
Temperaturkontrollierte Vergärung und Ausbau im Edelstahltank.
Klima
Kontinental
Bewirtschaftung
Konventionell
Bodenart
Keuper-, Löß- und Muschelkalkböden
Keller / Standort
Bretzfeld-Adolzfurt
Ausbau
Edelstahl
Details
Alkoholgehalt
11 % Vol.
Säure
3 g/l
Restsüße
23,6 g/l
Qualitätsstufe
Qualitätswein
Allergene
Enthält Sulfite
Verzehrempfehlung
Empfohlene Trinktemperatur
8-10 °C
Verschlussart
Schraubverschluss
Karaffieren
NEIN
Trinkfenster
2024-2027
6,95 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 9,27 €/Liter
Lieferbar

Hersteller
Weinkellerei Hohenlohe
Erzeugergenossenschaft in Hohehlohe. Mehr als 600 Winzerfamilien bringen ihr Wissen und ihre Leidenschaft mit, um typische Weine zu machen. Fast 500 Hektar exponierter Rebfläche werden bewirtschaftet. Weinbau im Einklang mit Natur und Umwelt.
Zum Hersteller
Region
Württemberg
Das Weinanbaugebiet Württemberg liegt im Südwesten Deutschlands und ist das viertgrößte Weinanbaugebiet in Deutschland. Die Anbaufläche beträgt etwa 11.350 Hektar und erstreckt sich über die Regionen um Stuttgart, Heilbronn, Tübingen und den Bodensee. Die Weinregion Württemberg ist bekannt für ihre hervorragenden Rotweine und für ihre ...
Zur Region