
8,50 €
Lieferbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 11,33 €/Liter
Beschreibung
Im Glas intensives Rot mit ziegelroten Reflexen. Die Aromen erinnern an Brombeeren, Waldbeeren, Gewürze und einen Hauch Lakritze, unterlegt mit leicht erdigen Noten. Am Gaumen voll und mit angenehm weichen Tanninen. Gute Länge und mit aromatischem Nachhall.
Charakter
-
Frucht:
-
Körper / Intensität:
-
Mineralität:
-
Säure:
-
Tannin:
Passt zu
-
Grillen
-
Grillgemüse
-
Käse
-
Lamm
-
Rotes Fleisch
-
Tapas
-
Wildgerichte
Anbau
Weinanbau / Gebiet
Die hochwertigen Trauben stammen aus Katalonien. Das Mas - das katalonische Landhaus - liegt am Ufer des Riu de Foix. Es herrscht für die Entwicklung der Trauben das ideale mediterrane Klima. Selektive Lese.
Weinausbau
Maischegärung in Edelstahltanks mit einer Standzeit von 2 Wochen. Ausbau für 6 Monate in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche.
Klima
Mediterran
Bewirtschaftung
Selektive Lese
Bodenart
Lehm, Kalkstein, teils kreidehaltig. Nährstoffarme Böden
Keller / Standort
Vilafranca del Penedès
Ausbau
Barrique
Details
Alkoholgehalt
13,5 % Vol.
Säure
2 g/l
Restsüße
2,8 g/l
Qualitätsstufe
Catalunya D.O.
Allergene
Enthält Sulfite
Verzehrempfehlung
Empfohlene Trinktemperatur
16-18 °C
Verschlussart
Schraubverschluss
Karaffieren
NEIN
Trinkfenster
2024-2027
8,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 11,33 €/Liter
Lieferbar

Hersteller
Miguel Torres
Seit drei Generationen ist Mas Rabell und die dazugehörigen Weinberge im Besitz der erfolgreichen Winzerfamilie Torres. Führend in der Herstellung von Wein und Olivenöl. Der Spagat zwischen Tradition und Moderne gelang. Heute besitzt die Familie Torres fast 1000 Hektar Rebfläche, auch in Chile und Kalifornien.
Zum Hersteller
Region
Catalunya
Catalunya ist eines der bekanntesten Weinanbaugebiete Spaniens und umfasst eine Fläche von etwa 60.000 Hektar. Die Region liegt im Nordosten des Landes und grenzt an das Mittelmeer, was sich auf das Terroir und das Klima auswirkt.Das Klima in Catalunya ist mediterran und wird von milden Wintern und heißen, trockenen Sommern geprägt. Die ...
Zur Region