
Jerez de la Frontera
Jerez de la Frontera ist eines der bekanntesten Weinanbaugebiete Spaniens und befindet sich in der Region Andalusien im Südwesten des Landes.
Die Stadt Jerez de la Frontera selbst hat eine lange Geschichte des Weinanbaus, die bis in die Römerzeit zurückreicht, und ist vor allem bekannt für ihren Sherry, einen verstärkten Wein, der in der Regel aus der Palomino-Traube hergestellt wird.Die Böden in der Region Jerez sind kalkhaltig und sandig, was dazu beiträgt, dass die Trauben langsam reifen und ihre charakteristischen Aromen entwickeln können. Das Klima in Jerez ist mediterran, mit heißen Sommern und milden Wintern. Die Gegend erhält jedoch auch kühle Winde aus dem Atlantik, die dazu beitragen, die Trauben vor übermäßiger Hitze zu schützen und eine langsame und gleichmäßige Reifung zu fördern.Die Trauben, die für die Herstellung von Sherry verwendet werden, werden oft später als andere Trauben geerntet und dann in der Sonne getrocknet, um einen höheren Zuckergehalt zu erreichen. Die Trauben werden dann gepresst und der Most wird in Eichenfässer gefüllt, die als "Botas" bezeichnet werden. Diese Fässer werden nur etwa zu einem Drittel gefüllt, um den Wein während der Reifung mit Sauerstoff in Kontakt zu bringen.Während der Reifung bildet sich auf der Oberfläche des Weins eine Hefe namens "Flor", die eine schützende Schicht bildet und dazu beiträgt, den Wein vor Oxidation zu schützen. Wenn der Wein mindestens zwei Jahre im Fass gereift ist, kann er als Fino oder Manzanilla abgefüllt werden. Diese Sherry-Sorten sind trocken und haben einen leichten und frischen Geschmack.Für die Herstellung von süßerem Sherry, wie z.B. Pedro Ximénez oder Cream Sherry, wird dem Wein entweder Weinbrand oder Traubenmost hinzugefügt, um den Alkoholgehalt zu erhöhen und den Zuckergehalt zu erhöhen. Die Sherry-Sorten werden dann in Flaschen abgefüllt und sind oft jahrgangslos, da sie aus einer Mischung von Weinen verschiedener Jahrgänge bestehen können.Jerez de la Frontera ist nicht nur für seinen Sherry bekannt, sondern auch für andere Weinsorten wie z.B. den Vino de la Tierra de Cádiz, der aus einer Vielzahl von Rebsorten hergestellt wird, darunter auch international bekannte Sorten wie Cabernet Sauvignon und Merlot. Insgesamt ist Jerez de la Frontera ein wichtiger Weinhersteller in Spanien und ein bedeutender Exporteur von Wein in die ganze Welt.
Produkte filtern
Sortierung:
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 15,33 €/Liter