
Art.-Nr:05345
Kessler Hochgewächs Chardonnay Brut
15,00 €
Lieferbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 20,00 €/Liter
Beschreibung
Helles Perlmutt mit grünen Reflexen. Vielschichtiges Spektrum an Aromen wie Apfel, Birne, Quitte, untermaltvon weißen Blütennoten. Zarte mineralische Anklänge und Nuancen von Anis und Salzmandel fügen sich nahtlos in das elegante, feingewobene Gesamtbild ein.
Charakter
-
Frucht:
-
Körper / Intensität:
-
Mineralität:
-
Säure:
Passt zu
-
Aperitif
-
Fisch
-
Helles Fleisch
-
Meeresfrüchte
-
Salatkreationen
-
Sushi
-
Tapas
Anbau
Weinanbau / Gebiet
Die Trauben stammen aus den besten Lagen.Schon 1929 wurde bei der ersten legendären Weltfahrt des Luftschiffs LZ127 ''Graf Zeppelin'' Kessler Hochgewächs serviert.
Weinausbau
Dieser sortenreine Chardonnay brut wird nach der ''Traditionellen Flaschengärung'' in bester Handarbeit hergestellt und reifte für 20 Monate auf der feinen Hefe.
Klima
Kontinental
Keller / Standort
Esslingen am Neckar
Ausbau
Edelstahl
Details
Alkoholgehalt
12,5 % Vol.
Säure
3 g/l
Restsüße
11 g/l
Qualitätsstufe
Sekt
Allergene
Enthält Sulfite
Verzehrempfehlung
Empfohlene Trinktemperatur
6-8 °C
Verschlussart
Naturkork
Karaffieren
NEIN
Trinkfenster
2022-2025+
15,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 20,00 €/Liter
Lieferbar

Hersteller
Kessler
Eine der Sektkellereien Deutschlands, die ihre historischen Wurzeln in der Champagne haben. Mit seinem als Teilhaber eines Champagnerhauses in Reims gesammelten Wissen gründete Georg Christian von Kessler 1826 in Esslingen am Neckar die heute älteste Sektkellerei Deutschlands.
Zum Hersteller
Region
Württemberg
Das Weinanbaugebiet Württemberg liegt im Südwesten Deutschlands und ist das viertgrößte Weinanbaugebiet in Deutschland. Die Anbaufläche beträgt etwa 11.350 Hektar und erstreckt sich über die Regionen um Stuttgart, Heilbronn, Tübingen und den Bodensee. Die Weinregion Württemberg ist bekannt für ihre hervorragenden Rotweine und für ihre ...
Zur Region