
Schottland - Highlands
Dalwhinnie
Die Destillerie wurde im Jahr 1897 von Alexander Mackenzie, George Sellar und John Grant inmitten der Hochmoore der Grampian Highlands unweit der unterirdischen Quellen des Lochan-Doire-Uaine erbaut. ...
Die Destillerie wurde im Jahr 1897 von Alexander Mackenzie, George Sellar und John Grant inmitten der Hochmoore der Grampian Highlands unweit der unterirdischen Quellen des Lochan-Doire-Uaine erbaut. Mit einer Höhenlage von 326 bis 360 m über dem Meeresspiegel ist diese Brennerei bis heute die höchstgelegene Whisky-Destillerie Schottlands. Dalwhinnie bedeutet übersetzt "Versammlungsort". Durch die Lage am Pass von Drumocht war hier damals schon seit einigen Generationen ein Treffpunkt und Versammlungsort für Whisky-Schmuggler und Viehtreiber.
Produkte filtern
Sortierung:
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,7 Liter 67,14 €/Liter