
-
Württemberg ,
Deutschland -
-
aromatisch & würzig , klassisch & traditionell , mineralisch
-
Trocken
Weitere Jahrgänge & Größen
Jahr
2023
Liter
0,75 Liter
Verfügbarkeit
Lieferbar
32,00 €
Lieferbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 42,67 €/Liter
Beschreibung
Zeigt im ersten Fixpunkt der Analyse feinste Zitrus-Aromen von Limette, Orangenzeste, Bergamotte und die typische Riesling-Pfirsich-Note in der Duft-Architektur. Balancierte Gaumenstruktur von Mandarine und Steinobst. Die feine Säurespur ist unterlegt mit einer edlen Feuerstein-Reduktion im mineralischen Nachhall. Erstklassig!
Charakter
-
Frucht:
-
Körper / Intensität:
-
Mineralität:
-
Säure:
Passt zu
-
Exotische Gerichte
-
Fisch
-
Haute Cuisine
-
Helles Fleisch
-
Meeresfrüchte
-
Sushi
Anbau
Weinanbau / Gebiet
Die Trauben stammen aus dem Fellbacher Lämmler, am Fuß des Kappel-Berges (35% Steigung) gelegen. Weinbau in dieser hervorragenden Lage ist seit 1132 beurkundet. Top-Terroir: Mergel und Stubensandstein. Aufwändige Laub- und Stockarbeiten.
Weinausbau
Handlese und Selektion aus der geschützten Südhanglage. Dieser Spitzen-Riesling wurde im großen Holzfass vergoren. Langes Feinhefelager für 10 Monate auf der Vollhefe.Ausbau im großen Holzfass.
Klima
Kontinental
Bewirtschaftung
Nachhaltiger Weinbau
Bodenart
Bunter Mergel und Stubensandstein
Lage
Fellbacher Lämmler
Keller / Standort
Fellbach
Ausbau
Großes Holzfass
Details
Alkoholgehalt
12,5 % Vol.
Säure
4 g/l
Restsüße
3,9 g/l
Qualitätsstufe
VDP.Großes Gewächs
Nachhaltigkeit
Fair and Green
Allergene
Enthält Sulfite
Verzehrempfehlung
Empfohlene Trinktemperatur
9-12 °C
Verschlussart
Naturkork
Karaffieren
JA
Trinkfenster
2024-2033+
32,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 42,67 €/Liter
Lieferbar
Hersteller
Aldinger
Das VDP.Prädikatsweingut hat eine sehr lange Familientradition. 1492 wurde der Grundstock durch Bentz der Aldinger gelegt. Die im Einklang mit der Natur bewirtschaftete Rebfläche beträgt 25 Hektar. Darunter befinden sich Spitzenlagen wie der Stettener Pulvermächer, Fellbacher Lämmler, Untertürkheimer Gips.
Zum Hersteller
Region
Württemberg
Das Weinanbaugebiet Württemberg liegt im Südwesten Deutschlands und ist das viertgrößte Weinanbaugebiet in Deutschland. Die Anbaufläche beträgt etwa 11.350 Hektar und erstreckt sich über die Regionen um Stuttgart, Heilbronn, Tübingen und den Bodensee. Die Weinregion Württemberg ist bekannt für ihre hervorragenden Rotweine und für ihre ...
Zur Region