
6,80 €
Lieferbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 9,07 €/Liter
Beschreibung
Im Glas ein helles Rubinrot. Feine Burgundernase mit Anklängen von Himbeeren, Kirschen und reifen Erdbeeren. Vollmundig mit weicher Fruchtnote, rund und saftig. Mit milder Säure und einer harmonischen Restsüße. Charaktervoll und edel.
Charakter
-
Frucht:
-
Körper / Intensität:
-
Mineralität:
-
Säure:
-
Tannin:
Passt zu
-
Rotes Fleisch
-
Schmorgerichte
-
Schwäbische Küche
-
Wildgerichte
Anbau
Weinanbau / Gebiet
In den herausragenden Lagen der Weingärtner Flein-Talheim um Flein und Talheim wird bestes Lesegut gewonnen. Aus teilweise alten Rebbeständen. Selektive Handlese. Fusion mit der Genossenschaftskellerei Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg im Jahr 2011.
Weinausbau
Temperaturkontrollierte Vergärung und Ausbau im Edelstahltank.
Klima
Kontinental
Bewirtschaftung
Konventionell
Bodenart
Warme Keuper- und Muschelkalkböden
Lage
Fleiner Kirchenweinberg
Keller / Standort
Flein-Talheim
Ausbau
Edelstahl
Details
Alkoholgehalt
10,5 % Vol.
Säure
2 g/l
Restsüße
24,5 g/l
Qualitätsstufe
Prädikatswein
Allergene
Enthält Sulfite
Verzehrempfehlung
Empfohlene Trinktemperatur
16-18 °C
Verschlussart
Schraubverschluss
Karaffieren
NEIN
Trinkfenster
2025-2028
6,80 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 9,07 €/Liter
Lieferbar

Hersteller
WG Flein
Die Genossenschaftskellerei Heilbronn-Erlenbach-Weinsberg ist seit 2017 durch mehrere Fusionen die größte Einzelgenossenschaft Deutschlands. Sie geniesst weit über die Region hinaus den Ruf eines qualitätsorientierten Weinerzeugers mit hohem Potential. Der Ursprung ist datiert auf das Jahr 1888.
Zum Hersteller
Region
Württemberg
Das Weinanbaugebiet Württemberg liegt im Südwesten Deutschlands und ist das viertgrößte Weinanbaugebiet in Deutschland. Die Anbaufläche beträgt etwa 11.350 Hektar und erstreckt sich über die Regionen um Stuttgart, Heilbronn, Tübingen und den Bodensee. Die Weinregion Württemberg ist bekannt für ihre hervorragenden Rotweine und für ihre ...
Zur Region