
Art.-Nr:05307
Cuvée Nr.7 alkoholfrei pricklend Hauszwetschgen Gelbmöstlerbirnen Zitronenverbene
13,90 €
Lieferbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 18,53 €/Liter
Beschreibung
Sinnlicher Duft nach reifen Zwetschgen mit frischen Noten der Zitronenverbene. Am Gaumen schöner Auftakt von feiner Fruchtsüße der Birne und Zwetschge. Ein erfrischendes Kräuteraroma und eine ausgewogene Sweet &Sour-Aromatik verbinden das Ganze. Die weiche Persistenz wird begleitet von zart-pikanten Gewürzen.
Charakter
-
Frucht:
-
Körper / Intensität:
-
Säure:
Passt zu
-
Asiatischer Küche
-
Desserts
-
Exotische Gerichte
-
Gebäck
-
Salatkreationen
-
Vegetarische Gerichte
-
Wildgerichte
Anbau
Weinanbau / Gebiet
Mitte September ist die Reifezeit der duftigen Gelbmöstler Birne. Zur gleichen Zeit verfrüht geerntet hat die aromatische Hauszwetschge noch weniger Süße und mehr Säure. Die Frische wird zusätzlich durch die Kräuter unterstützt.
Weinausbau
Birnensaft 55%, Zwetschgensaft 40%, Apfelsaft, Zitronenverbene 0,1%, Kräuter, Gewürze, Kohlensäure.
Klima
Kontinental
Bewirtschaftung
Selektive Lese
Keller / Standort
Schlat
Details
Säure
3 g/l
Qualitätsstufe
Landwein Oberrhein
Verzehrempfehlung
Empfohlene Trinktemperatur
8-10 °C
Verschlussart
Naturkork
Karaffieren
NEIN
Nettofüllmenge des Lebensmittels
750 ml
Brennwert pro 100ml
190 kJ / 45,2 kcal
Fett in g
< 0,07 g
Kohlenhydrate in g
10,3 g
Eiweiß in g
< 0,2 g
Salz in g
< 0,004 g
Zucker in g
8,6 g
Gesättigte Fettsäuren
< 0,02 g
Inhaltsstoffe
Birnensaft (55%), Zwetschgensaft (40%), Kräuter, Gewürze und zugesetzte Kohlensäure. Getränk auf Zwetschgensaftbasis mit Kräutern und Gewürzen.
13,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 18,53 €/Liter
Lieferbar

Hersteller
Manufaktur Jörg Geiger
Erfolgreicher Familienbetrieb im Gasthof Lamm in Schlat - mit Brennrecht seit dem 17. Jahrhundert. Die Manufaktur Jörg Geiger gehört zusammen mit Slow Food Deutschland zu den Mitbegründern des WiesenObst e.V., der sich die Erhaltung der schwäbischen Streuobstwiesen zum Ziel gesetzt hat.
Zum Hersteller
Region
Württemberg
Das Weinanbaugebiet Württemberg liegt im Südwesten Deutschlands und ist das viertgrößte Weinanbaugebiet in Deutschland. Die Anbaufläche beträgt etwa 11.350 Hektar und erstreckt sich über die Regionen um Stuttgart, Heilbronn, Tübingen und den Bodensee. Die Weinregion Württemberg ist bekannt für ihre hervorragenden Rotweine und für ihre ...
Zur Region