
9,50 €
Lieferbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 12,67 €/Liter
Beschreibung
Ein ausgewogener Bordeaux mit feinwürziger Struktur und schönen Aromen roter Früchte. Angenehme Tannine. Unkompliziert und gefällig. Authentisch und elegant. Médaille d'or Récolte 2014beim Concours International de Lyon 2015.
Charakter
-
Frucht:
-
Körper / Intensität:
-
Mineralität:
-
Säure:
-
Tannin:
Passt zu
-
Exotische Gerichte
-
Grillen
-
Grillgemüse
-
Helles Fleisch
-
Käse
-
Rotes Fleisch
-
Wildgerichte
Anbau
Weinanbau / Gebiet
In der Gemeinde Petit-Palais-et-Cornemps im Département Gironde. Gelegen nahe der Quelle des Flüsschens Palais in der Region Libourne und Saint Émilion. Ertragsreduzierung. Selektive Handlese von ca. 25 Jahre alten Weinbergen.
Weinausbau
Maischegärung in Wannen aus Zement und Edelstahl mit thermischer Regulation. Mazeration zwischen 1 und 3 Wochen je nach Rebsorte. 18 Monate vor Flaschenfüllung regelmäßiges Umfüllen.
Klima
Kontinental / Ozeanisch
Bewirtschaftung
Selektive Handlese
Bodenart
Argilo-Kalkstein und schlammiger Sand
Keller / Standort
Lussac
Details
Alkoholgehalt
13,5 % Vol.
Säure
3 g/l
Qualitätsstufe
Appellation Bordeaux Supérieur Contrôlée
Allergene
Enthält Sulfite
Verzehrempfehlung
Empfohlene Trinktemperatur
16-18 °C
Verschlussart
Naturkork
Karaffieren
JA
Trinkfenster
2025-2028
9,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 12,67 €/Liter
Lieferbar

Hersteller
Château de Cornemps
Cornemps ist ein bemerkenswerter Ort an dem Henri-Louis Fagard und seine Frau Florence mit ihrem Team authentische Weine produzieren. Das Château verfügt heute über eine Rebfläche von 27 Hektar. Die Idee begann 1964 als Henri Fagard seinen eigenen Weinberg anlegte.
Zum Hersteller
Region
Bordeaux
Bordeaux ist eine der bekanntesten Weinbauregionen Frankreichs. Die Weinregion erstreckt sich entlang des Flusses Garonne im Südwesten Frankreichs und umfasst etwa 120.000 Hektar Weinberge. Es liegt im Mündungsgebiet der Flüsse Garonne und Dordogne auf dem 45. nördlichen Breitengrad. Bordeaux ist bekannt für seine eleganten Rotweine, aber es ...
Zur Region