
7,50 €
Lieferbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 10,00 €/Liter
Beschreibung
Dieser elegante Riesling bietet ausgeprägte Fruchtaromen von Ananas, Pfirsich und Birne. Im Geschmack sehr rund und ausgewogenen. Gute Länge.
Charakter
-
Frucht:
-
Körper / Intensität:
-
Mineralität:
-
Säure:
Passt zu
-
Asiatischer Küche
-
Fisch
-
Grillgemüse
-
Helles Fleisch
-
Meeresfrüchte
-
Salatkreationen
-
Sushi
-
Vegetarische Gerichte
Anbau
Weinanbau / Gebiet
Das Cannstatter Zuckerle ist eine der besten Lagen in Württemberg. Der Name stammt vom Zuckerberg, der sich entlang des Neckars zwischen Bad Cannstatt und Hofen erstreckt. Steillage, von Mauern gestützte Terrassen. Ertragsreduzierung.
Weinausbau
Schonende Maischeverarbeitung und eine kühle gezügelte Gärung mit anschließender Lagerung auf der Feinhefe (sur lie).
Klima
Kontinental
Bewirtschaftung
Konventionell
Bodenart
Geprägt von Keuper und Muschelkalkverwitterungen
Lage
Cannstatter Zuckerle
Keller / Standort
Stuttgart-Bad Cannstatt
Ausbau
Edelstahl
Details
Alkoholgehalt
11,5 % Vol.
Säure
3 g/l
Restsüße
8,6 g/l
Qualitätsstufe
Qualitätswein
Allergene
Enthält Sulfite, enthält Proteine
Verzehrempfehlung
Empfohlene Trinktemperatur
8-10 °C
Verschlussart
Schraubverschluss
Karaffieren
NEIN
Trinkfenster
2025-2027
7,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 10,00 €/Liter
Lieferbar

Hersteller
Weinfactum
Aus den Weingärtnern Bad Cannstatt, die 1923 als Genossenschaft gegründet wurden, ist im Jahr 2015 Weinfactum geworden. Bewirtschaftet werden rund 50 Hektar Rebfläche entlang des Neckars sowie an Rems und Murr. Viele Auszeichnungen belegen die hohe Qualität der Weine.
Zum Hersteller
Region
Württemberg
Das Weinanbaugebiet Württemberg liegt im Südwesten Deutschlands und ist das viertgrößte Weinanbaugebiet in Deutschland. Die Anbaufläche beträgt etwa 11.350 Hektar und erstreckt sich über die Regionen um Stuttgart, Heilbronn, Tübingen und den Bodensee. Die Weinregion Württemberg ist bekannt für ihre hervorragenden Rotweine und für ihre ...
Zur Region