
Art.-Nr:05334
Birnenschaumwein aus der C.- Bratbirne Alkoholfrei
27,90 €
Lieferbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 37,20 €/Liter
Beschreibung
Spritzig, aromatischer Auftakt mit Noten von weißen Blüten, frischer C.- Bratbirne, Dörrbirnen und Apostelkuchen. Rassig, kernig und feinfruchtig in seiner Art. Erfrischt dank seiner gut eingebundenen Säure. Die feine Perlage trägt ein dezentes Gerbstoffkleid mit ins Finale. Eine alkoholfreie Entdeckung!
Passt zu
-
Aperitif
-
Desserts
Anbau
Weinanbau / Gebiet
Die seltenen Champagner-Bratbirnen wachsen heute auf über 100-jährigen Baumriesen am Rande der Schwäbischen Alb. Champagner-Bratbirne gilt seit über 200 Jahren als Weinbirne von allerbester Güte. Ihren Namen trägt sie seit 1797.
Weinausbau
62% Birnenwein entalkoholisiert, Birnensaft, mit Kohlensäure versetzt. Entalkoholisiertes, birnenschaumweinhaltiges Getränk mit Kräutern und Gewürzen. Zweite Gärung in der Flasche. Dreijähriges Hefelager auf der Flasche. Mindestens Haltbar bis 21.
Keller / Standort
Schlat
Details
Qualitätsstufe
Alkoholfreier Birnenschaumwein
Allergene
Enthält Sulfite
Verzehrempfehlung
Empfohlene Trinktemperatur
8-10 °C
Nettofüllmenge des Lebensmittels
750 ml
Brennwert pro 100ml
88 kJ / 21 kcal
Fett in g
< 0,1 g
Kohlenhydrate in g
4,6 g
Eiweiß in g
< 0,1 g
Salz in g
< 0,02 g
Zucker in g
4,6 g
Gesättigte Fettsäuren
< 0,01 g
Inhaltsstoffe
62 % Birnenwein entalkoholisiert, Birnensaft, mit Kohlensäure versetzt. Entalkoholisiertes, birnenschaumweinhaltiges Getränk mit Kräutern und Gewürzen.
27,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 37,20 €/Liter
Lieferbar

Hersteller
Manufaktur Jörg Geiger
Erfolgreicher Familienbetrieb im Gasthof Lamm in Schlat - mit Brennrecht seit dem 17. Jahrhundert. Die Manufaktur Jörg Geiger gehört zusammen mit Slow Food Deutschland zu den Mitbegründern des WiesenObst e.V., der sich die Erhaltung der schwäbischen Streuobstwiesen zum Ziel gesetzt hat.
Zum Hersteller
Region
Württemberg
Das Weinanbaugebiet Württemberg liegt im Südwesten Deutschlands und ist das viertgrößte Weinanbaugebiet in Deutschland. Die Anbaufläche beträgt etwa 11.350 Hektar und erstreckt sich über die Regionen um Stuttgart, Heilbronn, Tübingen und den Bodensee. Die Weinregion Württemberg ist bekannt für ihre hervorragenden Rotweine und für ihre ...
Zur Region