
13,90 €
Lieferbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 18,53 €/Liter
Beschreibung
Hell leuchtendes Gelb im Glas. In der Nase und am Gaumen exotische Fruchtaromen wie Mango und Ananas. Leichte Nussnoten. Intensiv-würzig im Geschmack. Langer Nachklang.
Charakter
-
Frucht:
-
Körper / Intensität:
-
Mineralität:
-
Säure:
Passt zu
-
Fisch
-
Grillgemüse
-
Helles Fleisch
-
Meeresfrüchte
-
Salatkreationen
-
Spargel
-
Vegetarische Gerichte
Anbau
Weinanbau / Gebiet
Schloss Salem gehört zu den beeindruckendsten und meistbesuchten Kulturdenkmälern am Bodensee und der Staatlichen Schlösser & Gärten Baden-Württemberg. Umgeben von Rebflächen. Berühmt sind die Birnauer Lagen. Handlese. Selektion.
Weinausbau
Temperaturkontrollierte Vergärung in Edelstahl. Ausbau in großen Eichenholzfässern.
Klima
Kontinental
Bewirtschaftung
Konventionell
Bodenart
Eiszeitliche Verwitterungsböden. Kalkhaltig. Mit hohem Kies- und Sandanteil
Keller / Standort
Salem
Ausbau
Edelstahl & Holz
Details
Alkoholgehalt
12 % Vol.
Säure
2 g/l
Restsüße
1,9 g/l
Qualitätsstufe
VDP.Ortswein
Allergene
8Enthält Sulfite
Verzehrempfehlung
Empfohlene Trinktemperatur
8-10 °C
Verschlussart
Schraubverschluss
Karaffieren
NEIN
Trinkfenster
2024-2027
13,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 18,53 €/Liter
Lieferbar

Hersteller
Markgraf von Baden
Seit 1693 ist die Familie des Markgrafen von Baden im Besitz von Schloss Staufenberg in Durbach und den umliegenden Ländereien (25 Hektar). 1802 kamen die umfangreichen Rebflächen des ehemaligen Klosters Salem dazu. Heute ist das VDP.Prädikatsweingut mit 110 Hektar am Bodensee stets ein Garant für beste Qualität.
Zum Hersteller
Region
Bodensee
Die Weinregion Bodensee befindet sich im Südwesten Deutschlands am Bodensee, der auch als "Schwäbisches Meer" bekannt ist. Die Region umfasst rund 600 Hektar Rebfläche, die sich entlang des Sees auf einer Höhe von 350 bis 500 Metern über dem Meeresspiegel erstreckt. Die Bodensee-Region ist bekannt für ihre einzigartigen Weine, die von der ...
Zur Region