
13,90 €
Lieferbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 18,53 €/Liter
Beschreibung
Ein Rotwein-Klassiker! Helles Rubinrot. In der Nase Fruchtaromen mit Anklängen von roter Johannisbeere und Brombeere. Weich-samtige Tannine. Am Gaumen kraftvoll und fruchtig. Würzig und elegant.
Charakter
-
Frucht:
-
Körper / Intensität:
-
Mineralität:
-
Säure:
-
Tannin:
Passt zu
-
Helles Fleisch
-
Rotes Fleisch
-
Schmorgerichte
-
Wildgerichte
Anbau
Weinanbau / Gebiet
In den Bermatinger Rebflächen des Markgrafen von Baden. Hochgelegen im Hinterland des Bodensees auf einem Südhang. Handlese und Selektion.
Weinausbau
Traditionelle Maischegärung. Ausbau in großen Eichenholzfässern.
Klima
Kontinental
Bewirtschaftung
Selektive Handlese
Bodenart
Löß-Lehm
Keller / Standort
Salem
Ausbau
Großes Holzfass
Details
Alkoholgehalt
13 % Vol.
Säure
3 g/l
Restsüße
0,7 g/l
Qualitätsstufe
VDP.Ortswein
Allergene
Enthält Sulfite
Verzehrempfehlung
Empfohlene Trinktemperatur
16-18 °C
Verschlussart
Schraubverschluss
Karaffieren
NEIN
Trinkfenster
2025-2028
13,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 18,53 €/Liter
Lieferbar

Hersteller
Markgraf von Baden
Seit 1693 ist die Familie des Markgrafen von Baden im Besitz von Schloss Staufenberg in Durbach und den umliegenden Ländereien (25 Hektar). 1802 kamen die umfangreichen Rebflächen des ehemaligen Klosters Salem dazu. Heute ist das VDP.Prädikatsweingut mit 110 Hektar am Bodensee stets ein Garant für beste Qualität.
Zum Hersteller
Region
Bodensee
Die Weinregion Bodensee befindet sich im Südwesten Deutschlands am Bodensee, der auch als "Schwäbisches Meer" bekannt ist. Die Region umfasst rund 600 Hektar Rebfläche, die sich entlang des Sees auf einer Höhe von 350 bis 500 Metern über dem Meeresspiegel erstreckt. Die Bodensee-Region ist bekannt für ihre einzigartigen Weine, die von der ...
Zur Region