
8,90 €
Lieferbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 11,87 €/Liter
Beschreibung
Klassischer Sortentyp, strahlend, graziler Charme. Feine Duftkombi von hellem Blütenduft, Zitronenschale, gelbem Sommerapfel, Aprikose, Mirabelle und Wiesenkräutern. Am Gaumen angenehm helle Aromatik, transparent, feinfruchtige Pixel, präzise Säurestruktur, pointierte Mineralität. Sehr elegant, taktil-wohldosierte Balance. Vielseitiger Speisenbegleiter! Passt perfekt zu: Pilzgerichten von Pfifferlingen, Steinpilzen, Wiesen-Champignons, Morcheln, Krause Glucke
Charakter
-
Frucht:
-
Körper / Intensität:
-
Mineralität:
-
Säure:
Passt zu
-
Fisch
-
Grillgemüse
-
Helles Fleisch
-
Meeresfrüchte
-
Salatkreationen
-
Sushi
-
Vegetarische Gerichte
Anbau
Weinanbau / Gebiet
Am berühmten Kaiserstuhl, dem Mittelgebirge in der Oberrheinischen Tiefebene. Nahezu mediterranes Klima. Lagen Bötzinger Eckberg und Bötzinger Lasenberg. Handlese und Selektion. Temperaturkontrollierte Vergärung und Ausbau im Edelstahltank.
Klima
Kontinental
Bewirtschaftung
Selektive Lese
Bodenart
Vulkangestein, von Löss bedeckt.
Keller / Standort
Bötzingen
Ausbau
Edelstahl
Details
Alkoholgehalt
12 % Vol.
Säure
2 g/l
Restsüße
5,6 g/l
Qualitätsstufe
Qualitätswein
Allergene
Enthält Sulfite
Verzehrempfehlung
Empfohlene Trinktemperatur
10-12 °C
Verschlussart
Schraubverschluss
Karaffieren
NEIN
Trinkfenster
2025-2027
8,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 11,87 €/Liter
Lieferbar

Hersteller
Zimmerlin
2010 übernahm Alexander Steiner, ein Quereinsteiger, das seit 1955 bestehende Weingut mehrheitlich von der Familie Zimmerlin. Im Besitz sind sieben Hektar eigene Reben, bewirtschaftet werden jedoch 20 Hektar Fläche in einer Erzeugergemeinschaft mit befreundeten Winzern.
Zum Hersteller
Region
Baden
Baden ist ein weltweit bekanntes Weinanbaugebiet in Deutschland, das im Südwesten des Landes liegt und sich ca. 400 Kilometer entlang des Rheins erstreckt. Die Region ist bekannt für ihre vielfältigen Weinstile, die von frischen Weißweinen bis hin zu kräftigen Rotweinen reichen.Die Weinproduktion in Baden hat eine lange Tradition, die bis ins ...
Zur Region