
Art.-Nr:05369
Albkümmel
22,90 €
Lieferbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,5 Liter 45,80 €/Liter
Beschreibung
Der Albkümmel liegt weich am Gaumen, und überrascht mit einem kühlenden Mundgefühl. Der Kümmel entfaltet kraftvoll, jedoch nicht aufdringlich sein ganzes Aroma am Gaumen. Das Spiel zwischen balsamischer Süße und den feinherben Bitternoten des Kümmels ergibt eine spannende geschmackliche Komposition. Der Alkohol ist sehr gut eingebunden und hinterlässt ein warmes Mundgefühl. Lange am Gaumen bleibt der ätherische Kümmel, mit weichem Nachgeschmack.
Charakter
-
Frucht:
-
Körper / Intensität:
-
Säure:
Passt zu
-
Aperitif
-
Digestif
Anbau
Weinanbau / Gebiet
Dieser ätherische Alb-Kümmel stammt aus Römerstein-Böhringen und wurde mit der Bäckerei BeckaBeck und Wilfried Holder gemeinsam in einem Projekt wieder rekultiviert. Die Gewürzpflanze Kümmel ist reich an ätherischen Ölen.
Weinausbau
Der Alb Kümmel reifte circa für ein Jahr in einem französischen Eichenfass.
Klima
Kontinental
Bewirtschaftung
Selektive Lese
Keller / Standort
Schlat
Details
Alkoholgehalt
35 % Vol.
Säure
1 g/l
Qualitätsstufe
Albkümmel
Verzehrempfehlung
Empfohlene Trinktemperatur
12-14 °C
Verschlussart
Designverschluss
Karaffieren
NEIN
22,90 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,5 Liter 45,80 €/Liter
Lieferbar

Hersteller
Manufaktur Jörg Geiger
Erfolgreicher Familienbetrieb im Gasthof Lamm in Schlat - mit Brennrecht seit dem 17. Jahrhundert. Die Manufaktur Jörg Geiger gehört zusammen mit Slow Food Deutschland zu den Mitbegründern des WiesenObst e.V., der sich die Erhaltung der schwäbischen Streuobstwiesen zum Ziel gesetzt hat.
Zum Hersteller
Region
Württemberg
Das Weinanbaugebiet Württemberg liegt im Südwesten Deutschlands und ist das viertgrößte Weinanbaugebiet in Deutschland. Die Anbaufläche beträgt etwa 11.350 Hektar und erstreckt sich über die Regionen um Stuttgart, Heilbronn, Tübingen und den Bodensee. Die Weinregion Württemberg ist bekannt für ihre hervorragenden Rotweine und für ihre ...
Zur Region