
39,90 €
Nicht verfügbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,375 Liter 106,40 €/Liter
Beschreibung
Hochkonzentriert und von großer Reinheit. Aus dem Eis strahlt ein zart rubinfarbener Kristallpalast im funkelnden Glanze. Innen ist alles gefroren - mit einem verführerischen Bukett von roten Johannisbeeren und Walderdbeeren, die kristallklare frische Frucht wirkt am Gaumen wie Kirschgelee mit einem Nuancen-Tupfer Rhabarber. Delikate Fruchtsüße in wunderbarer Balance mit pikanter, rassiger Säure - die noch Minuten später nachklingt und Raum zur Meditation lässt. Und dann der Flug in die süße Unendlichkeit der Galaxien!
Charakter
-
Frucht:
-
Körper / Intensität:
-
Mineralität:
-
Säure:
Passt zu
-
Desserts
-
Exotische Gerichte
-
Gebäck
-
Haute Cuisine
-
Junk-Food
-
Käse
Anbau
Weinanbau / Gebiet
Ein Spitzen-Eiswein aus Spätburgunder-Weinbeeren gekeltert. Die Spätburgunder Weinberen wurden am 18. Februar 2025 morgens um 6:30 Uhr innerhalb von 60 Minuten insgesamt von 26 Erntehelfern tiefgefroren per Hand gelesen.
Weinausbau
Durch das gepresste Traubeneis fließt der ganze Nektar des Sommers. Lange, kühl und behutsam im Edelstahltank vergoren.
Klima
Kontinental
Bewirtschaftung
Pinot Noir bei unter -7°C gelesen
Bodenart
Schwerer, kalkhaltiger Keuperstein
Keller / Standort
Leingarten
Ausbau
Edelstahl
Details
Alkoholgehalt
7,5 % Vol.
Säure
4 g/l
Restsüße
169,9 g/l
Qualitätsstufe
Prädikatswein
Allergene
Enthält Sulfite
Verzehrempfehlung
Empfohlene Trinktemperatur
8-10 °C
Verschlussart
Schraubverschluss
Karaffieren
NEIN
Trinkfenster
2025-2033+
39,90 €
Nicht verfügbar

Hersteller
Christian Hirsch
Die Familie Hirsch besitzt über 10 Hektar Rebanlagen in Leingarten und bewirtschaftet noch 35 Hektar von einer benachbarten Erzeugergemeinschaft. Christian Hirsch, der Globetrotter und Sprössling der Familie hat auch mit seiner Weinlinie viele Auszeichnungen geerntet ''Aufsteiger des Jahres 2021'' im Magazin Vinum.
Zum Hersteller
Region
Württemberg
Das Weinanbaugebiet Württemberg liegt im Südwesten Deutschlands und ist das viertgrößte Weinanbaugebiet in Deutschland. Die Anbaufläche beträgt etwa 11.350 Hektar und erstreckt sich über die Regionen um Stuttgart, Heilbronn, Tübingen und den Bodensee. Die Weinregion Württemberg ist bekannt für ihre hervorragenden Rotweine und für ihre ...
Zur Region