
6,50 €
Lieferbar
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 8,67 €/Liter
Beschreibung
Beginnt im Glas mit Noten von Aprikosen, Birnen, Honigmelone und reifen Papayas . Mit geschmeidigem Auftakt am Gaumen, einladend, frisch, feinfruchtig, pointierte Säurestruktur. Sehr ausgewogen, alles wunderbar im Lot. Graziler Schmelz bis ins Finish!
Charakter
-
Frucht:
-
Körper / Intensität:
-
Mineralität:
-
Säure:
Passt zu
-
Fisch
-
Grillen
-
Grillgemüse
-
Helles Fleisch
-
Meeresfrüchte
-
Salatkreationen
-
Schwäbische Küche
Anbau
Weinanbau / Gebiet
448 n.n. Grauburgunder- Kelter Uhlbach. Höhepunkte - Eine Weinlinie, die das Terrain der Rebanlagen und das Mikroklima im Wein widerspiegelt. Jeder Wein steht für einen Markstein in dieser wunderbaren Kulturlandschaft.
Klima
Kontinental
Bewirtschaftung
Konventionell
Bodenart
Verwitterungsböden, Keuper
Keller / Standort
Stuttgart
Ausbau
Edelstahl
Details
Alkoholgehalt
12,5 % Vol.
Säure
2 g/l
Restsüße
6,7 g/l
Qualitätsstufe
Qualitätswein
Allergene
Enthält Sulfite
Verzehrempfehlung
Empfohlene Trinktemperatur
8-10 °C
Verschlussart
Schraubverschluss
Karaffieren
NEIN
Trinkfenster
2025-2028
6,50 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
0,75 Liter 8,67 €/Liter
Lieferbar

Hersteller
Collegium Wirtemberg
Das Collegium Wirtemberg ist die Vereinigung der Weingärtner Rotenberg und Uhlbach, die in dieser Form 2007 gegründet wurde. 215 Mitgliedswinzer bewirtschaften 125 Hektar Weingärten. Bereits mehrfach ausgezeichnet.
Zum Hersteller
Region
Württemberg
Das Weinanbaugebiet Württemberg liegt im Südwesten Deutschlands und ist das viertgrößte Weinanbaugebiet in Deutschland. Die Anbaufläche beträgt etwa 11.350 Hektar und erstreckt sich über die Regionen um Stuttgart, Heilbronn, Tübingen und den Bodensee. Die Weinregion Württemberg ist bekannt für ihre hervorragenden Rotweine und für ihre ...
Zur Region