Weingut:
Collegium Wirtemberg
Herkunftsland:
Deutschland
Anbaugebiet:
Württemberg
Lage:
-
Alkoholgehalt:
12,50 % Vol.
Restsüße:
-
Säuregehalt:
-
Trinktemperatur:
14-16 °C
Bio-Kontrollstelle:
-
Jahrgang:
2016
Weingeschmack:
Feinherb
Weintyp:
rot
Rebsorte:
Samtrot entstand als natürliche Mutation aus dem Schwarzriesling. Die Rebsorte erfreut sich besonderer Wertschätzung.
Passt zu:
Blauschimmelkäse, Schmorgerichten, Wild
Füllmenge:
0,75 l
Allergene:
Enthält Sulfite
Qualitätsstufe:
Qualitätswein
Keller:
Stuttgart
In der Nase und am Gaumen Noten von Cassis, Kirschen und Pflaumen. Interessant gepaart mit Aromen von Schokolade und einer angenehmen Süße.
Ausgesuchte Weinberge in Hanglagen rund um den bekannten Württemberg. Ertragsreduzierung. Selektive Lese.
Das vollreife, gesunde Lesegut wurde kurz erhitzt und dann schonend ausgepresst. Die Gärung im Edelstahltank wurde unterbrochen, um einen Teil der natürlichen Restsüße zu erhalten.
Keuper und Mergel
Das Collegium Wirtemberg ist die Vereinigung der Weingärtner Rotenberg und Uhlbach, die in dieser Form 2007 gegründet wurde. 215 Mitgliedswinzer bewirtschaften 125 Hektar Weingärten. Bereits mehrfach ausgezeichnet.
Andere Artikel von Collegium WirtembergCollegium Wirtemberg
Weingärtner Rotenberg, Uhlbach
Württembergstr. 230
DE-70327 Stuttgart