Weingut:
Markgraf von Baden
Herkunftsland:
Deutschland
Anbaugebiet:
Bodensee
Lage:
-
Alkoholgehalt:
11,00 % Vol.
Restsüße:
7,80 g/l
Säuregehalt:
7,20 g/l
Trinktemperatur:
8-10 °C
Jahrgang:
2017
Weingeschmack:
Trocken
Weintyp:
rosé
Rebsorte:
Spätburgunder
Passt zu:
Terrinen, Solist, Vorspeisen, Fisch
Füllmenge:
0,75 l
Allergene:
Enthält Sulfite
Qualitätsstufe:
VDP.Gutswein
Keller:
Salem
Im Glas in helles Lachsrosé. Bukett von roten Früchten wie Himbeere und Erdbeere. Mit einem Hauch Orange. Frisch und fruchtig. Mit angenehmer Würze. Ausgewogenes Säure-Süße-Spiel. 3. Platz beim Rosé-Cup in Berlin.
Im südlichsten Weinbaugebiet Deutschlands. In besten Lagen am Bodensee. Handlese.
Saftabzug. Temperaturkontrollierte Vergärung und Ausbau in Edelstahltanks.
Eiszeitliche Verwitterungsböden. Kalkhaltig. Mit hohem Kies- und Sandanteil
Seit 1693 ist die Familie des Markgrafen von Baden im Besitz von Schloss Staufenberg in Durbach und den umliegenden Ländereien. 1802 kamen dann die umfangreichen Rebflächen des ehemaligen Klosters Salem dazu. Heute ist das Weingut mit 110 Hektar am Bodensee ein Garant für beste Qualität.
Andere Artikel von Markgraf von BadenMarkgräflich Badische
Verwaltung GmbH & Co. KG
Weingut Markgraf von Baden
Schloss Salem
DE-88682 Salem